aktiviteter for børn

Bildung im Wikingergebiet

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsangebote im Wikingergebiet von Lejre Land of Legends.

Das Programm des Tages finden Sie hier

Reisen Sie mit Ihrer Klasse zurück in die Wikingerzeit!

Allgemeine Lernziele für das Gebiet

Die SchülerInnen setzen sich mit kulturgeografischen Prozessen auseinander, die die Grundlage für die Lebensbedingungen der Menschen bilden. Sie können sich in soziale und kulturelle Zusammenhänge und Fragestellungen eindenken und handeln. Sie recherchieren, relativieren und artikulieren ihre Überlegungen.

Die Schülerinnen und Schüler stärken ihre Fähigkeit zur Empathie und Identifikation. Sie lernen ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen, sehen sich und andere mit “neuen” Augen und sind Teil einer nützlichen Gemeinschaft, in der Kooperation, Miteinander und Freundlichkeit erwünscht und gefordert sind.

Der Wikingerbereich

Der mächtige Königssaal im Wikingerbereich heißt kleine und große Gäste aus nah und fern willkommen!

Ihre Zeitreise führt Sie in den Wikingerbereich, der die frühe Wikingerzeit mit Funden und Quellenmaterial aus den 700er und 900er Jahren widerspiegelt. Zu dieser Zeit wurde das Gebiet von Gl. Lejre, etwa 2 km vom Lejre Land of Legends entfernt, mit Überresten mächtiger Königshäuser, Grabhügeln und Schiffswracks von einem Zentrum der Macht und Kultur zeugt. Die Wikingerzeit war eine Zeit des Umbruchs, in der die alten Götter nach und nach aufgegeben wurden, als sich das Wissen um den weißen Christus verbreitete. Der Bau von Königshöfen und Kultstätten wie Lejre und Tissø, die der König auf seinen Reisen durch das Land besuchen konnte, der Bau von Ringforts, Wällen und anderen Verteidigungsanlagen sowie die Münzprägung sind Beispiele für diese Staatsbildung. Die Funktion des Königs bestand vor allem in der Leitung militärischer Aktionen und kultischer Feste, aber auch im Schutz des Reiches und in der Repräsentation des Reiches nach außen. Die Interessen des Königs wurden von Königsleuten und einem Ringer wahrgenommen, d. h. von lokalen Magnaten, die u. a. die Einkünfte des Königs aus den Städten und Märkten sicherten und in der Abwesenheit des Königs mit der Verwaltung des Ortes betraut waren.

Das Wikingergebiet Lejre Land of Legends besteht aus dem Königssaal, einem Hirtenhaus für Übernachtungen, einem Kochhaus mit Küchenhof und Feuerstellen sowie einem Hackhaus. Außerdem gibt es einen Zeltbereich für reisende Wikinger mit 5 Schlafzelten, ein Schlafzelt für Lehrer, ein Küchenzelt, ein Grubenhaus, ein Gerichtsgebäude und ein Handwerkszelt.

Im Wikingerbereich bieten wir Tageskurse von 1½ oder 3 Stunden und Schülerlager von einer bis vier Nächten als fahrende Wikinger oder als Hirten an. In der Wikingerzeit wurden Kinder oft von zu Hause weggeschickt, um auf einem anderen Hof aufzuwachsen. Bei ihren Pflegeeltern lernten sie neue Bräuche und wie man sich in der Welt verhält. Als Pflegesöhne und -töchter der Wikinger von Lejre Land of Legends schlüpft ihr in die Rolle von Pflegesöhnen und -töchtern und nehmt am Leben der Wikinger mit Aktivitäten teil, die Zusammenarbeit und Gemeinschaft fördern. Ihr lernt, die Gemeinschaft, in der ihr lebt, zu stärken und zu unterstützen, und ihr lernt, ein guter Freund und Verwandter zu sein, Verantwortung für euer eigenes Leben zu übernehmen und auf andere aufzupassen. Die Kursleiter arbeiten in Kostümen und in der Rolle eines Wikingers.

Ein Tag als Wikinger

Die Schüler werden auf dem Campingplatz oder im Waldhaus in Kongehallen empfangen und nehmen am Alltagsleben als Reisender oder als ansässiger Wikinger teil. Sie kommen als Pflegekinder und lernen rund um die große Königshalle die Sitten und Gebräuche der frühen Wikingerzeit kennen.

An einem solchen Tag gibt es viele Aufgaben zu erledigen. Gemeinsam werdet ihr euch mit kleinen Aktivitäten nützlich machen. So können Sie zum Beispiel lernen, wie man mit dem Feuerstahl der Wikinger ein eigenes Feuer entfacht. Je nach Jahreszeit und Wetterlage werden Sie verschiedene Handwerksarbeiten ausführen. Vielleicht bleibt sogar Zeit für ein paar Wikingerspiele. Das Programm endet mit einem Besuch in der Königshalle, wo ebenfalls Erfahrungen, Wissen und Erlebnisse ausgetauscht werden. Vielleicht erfährst du dabei sogar eine kleine Geschichte.


Ein Tag als Wikinger
Dauer

3 Stunden, von 10:15 – 13:15 Uhr. Die Klasse wird von zwei Moderatoren geleitet, die in der Rolle und im Kostüm eines Wikingers arbeiten.
Das Programm unterstützt die Gemeinsamen Ziele in Geschichte, Hauswirtschaft, Handwerk und Design sowie Dänisch.

Klassenstufe

3.6. bis 6. Klasse. Der Kurs ist so organisiert, dass die Schüler altersgemäße Aufgaben erhalten.
Max. 28 Schüler
Die Klasse kann nach Geschlecht aufgeteilt werden.

Spezifische Lernziele

Der Kurs unterstützt Körperbewusstsein, Bewegungsmuster und Handwerkskunst als Interpretationsrahmen für das Verständnis von Werten, Kultur und Lebensbedingungen in der Wikingerzeit. Die Studierenden können handwerkliche Techniken und körperliche Erfahrungen in der Praxis anwenden, reflektieren und in neue Praktiken in Handwerk, Sport und Spiel umsetzen. Die Schüler erwerben Kenntnisse über nichtchristliche Religionen und Glaubensvorstellungen.

Der Preis für eine Klasse von max. 28 Teilnehmern beträgt 2.550,- für den Kurs.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Wikinger-Sportarten

Die Wikinger wollten die Welt erkunden. Sie gingen auf Expeditionen als Händler, als Entdecker und als gewalttätige Eroberer und Plünderer. Um die Welt zu bereisen, musste man sich verschiedene Fähigkeiten aneignen. Aber was brauchte man, um in fremden Ländern zu reisen und zu navigieren? Das aus der nordischen Literatur bekannte Sportkonzept der Wikinger gibt eine Antwort auf diese Frage, und es bezieht sich sowohl auf körperliche als auch auf geistige Fähigkeiten und Fertigkeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der Formung und dem Aufbau von körperlicher und geistiger Stärke, der Gemeinschaft und der Ausübung von etwas, das auch der Unterhaltung dienen kann.

In der Wikingerzeit war das Spiel nicht nur etwas für Kinder. Spielen wurde sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern praktiziert und nicht als Zeitvertreib. Kinder konnten die Fertigkeiten üben, die sie als Erwachsene entweder bei der Arbeit oder in Kampfsituationen benötigen würden. Erwachsene konnten ihre Fähigkeiten verbessern, indem sie die Fertigkeiten übten, die sie beherrschen wollten.

Hören Sie sich die Geschichten über das Sportkonzept der Wikinger an und versuchen Sie, es ihnen in Spiel und freundschaftlichem Wettbewerb gleichzutun.


Sport der Wikinger
Dauer

1½ Stunden, von 10:15 – 11:45 oder 12:15 – 13:45.
Die Klasse wird von einem Moderator in der Rolle eines Wikingers geleitet.
Die Kurse unterstützen die Gemeinsamen Ziele in Sport und Geschichte.

Klassenstufe

3.-5. Klasse. Der Kurs ist so organisiert, dass den Schülern altersgerechte Aufgaben gestellt werden.

Spezifische Lernziele

Der Kurs unterstützt eine vielseitige Sportausübung und die Lust an der Bewegung. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Sportkultur der Wikinger kennen und können sie mit ihrer Lebenswelt in Beziehung setzen. Sie setzen ihren Körper ein und üben sich in der Auseinandersetzung und Kooperation mit anderen.

Laden Sie den Leitfaden zum Wikingersport hier herunter!

Der Preis für eine Klasse von max. 28 Schülern beträgt 1.350,- für den Kurs.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Unsere anderen Angebote

Bildung in der Steinzeit

Entdecken Sie die ersten Jäger und Fischer in Dänemark oder erleben Sie das Leben vom eiszeitlichen Jäger bis zum Förster.

Bildung in der Eisenzeit

Erleben Sie einen Tag in Lethra, treffen Sie einen gallischen Flüchtling oder entdecken Sie die Gaben der Götter im eisenzeitlichen Dorf Lethra.

Lernen in den 1800er Jahren

Erleben Sie die Jahreszeiten und Feste in Krikkebjerghuse oder tauchen Sie in das Leben eines Kleinbauern in den 1850er Jahren ein.

Bildung im Tal des Feuers

Erkunden Sie das alte Experimentarium im Lagerfeuertal: Treffen Sie die Tiere, mahlen Sie Mehl, fahren Sie mit einem Einbaum und vieles mehr.

Unterricht in Ihrem eigenen Tempo

Erleben Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust: Besuchen Sie den mittelalterlichen Garten Harpestreng’s Garden oder probieren Sie unsere speziell entwickelte Matheaufgabe über die Königshalle aus. Probieren Sie einige unserer anderen Kurse aus, mit denen Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust erkunden können.

Camp-Schulen in Lejre Land of Legends

Tauchen Sie bei einem mehrtägigen Aufenthalt im Lejre Land der Legenden in die Wikingerzeit ein. Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen. Bitte beachten Sie: Der Wikingerbereich ist auch dann für Aufenthalte geöffnet, wenn der Rest von Lejre Land der Legenden geschlossen ist. Es ist möglich, sich für zwei Jahre im Voraus anzumelden.

Kontaktieren Sie uns unter

Finden Sie uns unter skoletjenesten.dk

Alle unsere Aufenthalte und Angebote finden Sie unter skoletjenesten.dk. Hier können Sie mehr darüber erfahren, wann Sie die verschiedenen Kurse buchen können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage noch nicht gefunden? Dann finden Sie den richtigen Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite!

Webshop

Kontakt