Cookie-Politik

Verwendung von Cookies

Hier können Sie Sagnlandet Lejre Richtlinien für die Verwendung von Cookies beim Besuch von sagnlandet.dk/de lesen. Wenn Sie die Website Sagnlandet Lejre besuchen, akzeptieren Sie die nachstehende Cookie-Richtlinie.

Klicken Sie hier, um zur Datenschutzrichtlinie zu gelangen

Lejre Land of Legends Cookie-Richtlinie

Wenn Sie auf die Website www.sagnlandet.dk und die Facebook-Seite www.facebook.com/SagnlandetLejre/ von Lejre Land of Legends klicken , erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies werden von praktisch allen Websites verwendet. In manchen Fällen sind Cookies die einzige Möglichkeit, eine Website wie vorgesehen funktionieren zu lassen.

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder anderen IT-Geräten gespeichert wird. Sie ermöglicht es, Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone zu erkennen und verschiedene technische und statistische Informationen zu sammeln. Zum Beispiel, ob Sie die Website von Land of Legends schon einmal besucht haben, welche Seiten Sie besuchen und wie lange, welche Funktionen Sie nutzen, welche Art von Browser und Betriebssystem Ihre Hardware verwendet usw.

Cookies können nicht erkennen, wer Sie sind, wie Sie heißen, wo Sie wohnen oder ob der Computer von einer oder mehreren Personen genutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere schädliche Programme verbreiten.

Cookies sammeln somit statistische Informationen über Sie und Ihr Verhalten auf der Website, die Lejre Land of Legends nutzen kann, um den redaktionellen Inhalt, die technische Funktionalität und das Marketingpotenzial der Website anzupassen und zu verbessern. In diesem Zusammenhang verwendet Lejre Land of Legends Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics und Facebook, mit denen der Datenverkehr gemessen, Anzeigen gezielt geschaltet und Such- und Lesegewohnheiten aufgezeigt werden können.

Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen gesammelt werden, sollten Sie Ihre Cookies löschen und die Website von Lejre Land of Legends nicht weiter nutzen.

Bei allen Browsern können Sie Cookies einzeln oder alle auf einmal löschen. Wie Sie dies tun, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden.

Wenn Sie jedoch Cookies löschen oder blockieren, besteht die Gefahr, dass die Website nicht mehr optimal funktioniert und dass Sie auf bestimmte Inhalte nicht zugreifen können. Außerdem wird die Werbung für Sie weniger relevant sein und häufiger erscheinen.

Wie Sie Cookies vermeiden können, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Auf dieser Seite finden Sie Links zu Anleitungen, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern entfernen und blockieren können.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Webbrowser auf Ihrem Computer, Smartphone, iPad oder was auch immer Sie verwenden, um online zu gehen, gespeichert wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer usw. zu identifizieren und Informationen über Ihr Online-Verhalten zu sammeln, z. B. welche Seiten und Funktionen mit Ihrem Browser besucht werden, und stellen sicher, dass er technisch funktioniert. In manchen Fällen sind Cookies notwendig, damit eine Website wie vorgesehen funktioniert. Ein Cookie ist statisch und kann keine Computerviren oder andere schädliche Programme verbreiten. Er ist anonym und enthält keine persönlichen Daten. Cookies werden von praktisch allen Websites verwendet.

Arten von Cookies

Es gibt zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies werden automatisch aus dem Browser gelöscht, wenn Sie ihn schließen. Dauerhafte Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert und verfallen danach.

Es wird auch zwischen Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies unterschieden. Erstanbieter-Cookies werden von der von Ihnen besuchten Website gesetzt, Drittanbieter-Cookies werden von einem Dritten gesetzt, der Elemente auf der von Ihnen besuchten Website eingebettet hat. Drittanbieter-Cookies werden von Web-Analyseprogrammen wie Google Analytics und WebTrends gesetzt.

Diese Cookie-Richtlinie gilt nur für sagnlandet.dk/de. Wenn Sie auf Funktionen klicken, die zu anderen Websites navigieren, hat Sagnlandet Lejre keine Verantwortung oder Kontrolle darüber, welche Cookies verwendet werden.

Cookies auf sagnlandet.dk/de

Existiert nicht – listet allgemeine Cookies auf

Wie man Cookies vermeiden oder löschen kann

Wenn Sie keine Cookies von sagnlandet.dk/de wünschen, können Sie jederzeit alle Cookies blockieren, vorhandene Cookies auf Ihrem Computer löschen oder eine Warnung erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Bei allen Browsern können Sie Cookies einzeln oder alle auf einmal löschen. Wie Sie dies tun, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Folgen Sie den nachstehenden Links, um Anweisungen für Ihren Browser zu erhalten. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie mehrere Browser verwenden, die Cookies in allen Browsern löschen müssen.

Weitere Tipps zu Cookies finden Sie hier: http://minecookies.org/fravalg

Was passiert, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren oder löschen?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle Cookies zu blockieren oder vorhandene Cookies auf Ihrem Computer zu löschen, können Sie weiterhin Texte auf sagnlandet.dk/de lesen. Es kann jedoch sein, dass Sie bestimmte Funktionen und Dienste nicht nutzen können, weil die Website sich die von Ihnen getroffenen Entscheidungen merken muss.

Regeln und Vorschriften

Die Regeln, die für die Verwendung von Cookies auf Sagnlandet Lejre gelten, finden Sie im Folgenden.

Durchführungsverordnung zu Cookies
Leitfaden zu Cookies

Kontaktieren Sie uns

Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von Cookies auf sagnlandet.dk/de haben.

Webshop

Kontakt