SCHULEN

Lejre Land of Legends bietet eine Lernlandschaft mit hohen Decken.
Hier können Sie und Ihre Schüler/Kinder die Vergangenheit direkt unter die Haut gehen lassen.

Das Programm des Tages finden Sie hier

Schulbesuche in Lejre Land of Legends

EINE REISE IN DIE VERGANGENHEIT
EIN LAND, DAS MAN ERKUNDEN MUSS

Lejre Land of Legends bietet eine Lernlandschaft mit hohen Decken. Hier können Sie und Ihre Schüler/Kinder die Vergangenheit direkt unter die Haut gehen lassen. Als pädagogisches Aktivitätszentrum macht Lejre Land of Legends abstraktes Wissen konkret. Es ist inspiriert von dem alten chinesischen Sprichwort “Ich höre und ich vergesse. Ich sehe, und ich erinnere mich. Ich tue, und ich verstehe”.

Learning by doing ist der Grundgedanke, wenn Schüler in Praxisgemeinschaften arbeiten. “Lernen ist Tun und Tun ist Lernen” wird mit Methoden wie historischer Werkstattarbeit, Lehre, der Schauspielmethode “Lehrer in der Rolle”, verkörpertem Lernen und dialogischem Unterricht unterstützt. Dies sind die Grundelemente unserer pädagogischen, gemeinschaftsstärkenden Arbeit, bei der mit den Händen erkundet wird, worum es geht. Alle Lektionen fördern Wissen, Verständnis und Anwendung, und es sind verschiedene Formen von Wissen im Spiel. Die Aktivitäten sind sinnvoll, nachvollziehbar und überschaubar.

Die Lernangebote von Lejre Land of Legends fördern einzelne Fächer und fächerübergreifendes Arbeiten in der Schule in den Fächern Geschichte, Dänisch, Kulinarik, Natur/Technik, Sozialkunde, Bildende Kunst, Handwerk und Gestaltung, Biologie, Geografie und Christliche Studien. Die Programme unterstützen die Gemeinsamen Ziele und die Fachziele der Fächer gemäß dem dänischen Bildungsgesetz und tragen dazu bei, die Kompetenzen und Fähigkeiten der Schüler in verschiedenen Fächern zu entwickeln.

Unterrichts- und Schulprogramme können auch in Zeiten gebucht werden, in denen das Lejre Land der Sagen nicht für Tagesbesucher geöffnet ist.

Der Preis für den Eintritt beträgt 60 DKK pro Kind/Lehrer/Pädagoge.

Unterrichtsprogramme

Wissen durch Erlebnisse

Lejre Land of Legends bietet eine Lernlandschaft mit hohen Decken. Hier können Sie und Ihre Schüler/Kinder die Vergangenheit direkt unter die Haut gehen lassen.

Als pädagogisches Aktivitätszentrum macht Lejre Land of Legends abstraktes Wissen konkret, inspiriert von einem alten chinesischen Sprichwort:

Ich höre und ich vergesse, ich sehe und ich erinnere mich, ich versuche und ich verstehe.

Lernen mit allen Sinnen

Learning by doing ist der Grundgedanke, wenn Schüler in Praxisgemeinschaften arbeiten. “Lernen ist Tun und Tun ist Lernen” wird mit Methoden wie historischer Werkstattarbeit, Lehrlingsausbildung, der Schauspielmethode “Lernen in der Rolle”, verkörpertem Lernen und dialogischem Unterricht unterstützt.

Dies sind die Grundelemente unserer pädagogischen, gemeinschaftsstärkenden Arbeit, bei der mit den Händen erkundet wird, worum es geht. Alle Unterrichtsstunden fördern Wissen, Verständnis und Anwendung, und es sind verschiedene Formen von Wissen im Spiel. Die Aktivitäten sind sinnvoll, nachvollziehbar und überschaubar.

Unterstützt gemeinsame Ziele

Die Lernprogramme von Lejre Land of Legends fördern einzelne Fächer und fächerübergreifendes Arbeiten in der Schule in den Fächern Geschichte, Dänisch, Kulinarik, Natur/Technik, Sozialkunde, Bildende Kunst, Handwerk und Gestaltung, Biologie, Geografie und Christliche Studien.

Die Angebote unterstützen die Gemeinsamen Ziele und die Fachziele der Fächer gemäß dem dänischen Bildungsgesetz und tragen dazu bei, die Kompetenzen und Fähigkeiten der Schüler in den verschiedenen Fächern zu entwickeln.


Unterrichtsprogramme

Alle Unterrichtsprogramme in Lejre Land of Legends sind gemeinschaftsbildend und fördern die Fähigkeit der Schüler, sich in andere hineinzuversetzen und sich zu identifizieren, sowie ihre Fähigkeit, sich zu wundern und Fragen zu stellen.

Wer sich für einen Kurs in einem der Geschichtsbereiche von Lejre Land of Legends entscheidet, erhält einen Kurs, der unterschiedliches Quellenmaterial – wie Rekonstruktionen, Geschichten und fesselnde Augenzeugenberichte der Lehrperson – ins Spiel bringt, die quellenkritische Analyse unterstützt und den Schülern Raum für eigene Interpretationen und Reflexionen über die Interaktion mit ihrer eigenen Lebenswelt lässt.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre
CVR: 33247257

Camp Schulen

Lagerschule in der Wikingerzeit

Eure Klasse begibt sich auf eine Zeitreise in die frühe Wikingerzeit, wo ihr als Pflegesöhne und -töchter bei den königlichen Hirten in die Lehre geht, die das Gebiet um Kongehallen betreuen, oder als reisende Wikinger auf dem Zeltplatz in Kongehallen. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Lebensbedingungen unserer Vorfahren und vermitteln einen Eindruck von einer blühenden Wikingerzeit mit Zeugnissen aus nah und fern der bekannten Welt. Sie werden an der Zubereitung von Speisen, am Handwerk und an der Ausbildung von Kriegern teilnehmen und etwas über Glauben und Macht lernen. Einige Schüler werden sich im Küchenbereich beim Kochen, Handwerken und bei der Herstellung von Wolle und Garn nützlich machen, während andere sich fleißig mit Holzarbeiten oder Schmieden, Handwerken und anderen Tätigkeiten beschäftigen.

Es ist Platz für jeweils 2 Klassen. Wenn man Glück hat, ist zur gleichen Zeit eine andere Schulklasse im Wikingerbereich. Dann gibt es die Möglichkeit für gemeinsame Aktivitäten wie Kriegertraining, Geschichtenerzählen oder Feilschen. Vielleicht laden Sie sich gegenseitig zu einem Essen ein. Lejre Land of Legends ist offen für andere Gäste, und sie werden neugierig sein, was Sie tun. Das ist eine gute Gelegenheit, das Wissen und die Erfahrungen, die Sie gesammelt haben, mit anderen zu teilen.

Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen. Sie haben die Möglichkeit, zwei oder drei Betreuer für Ihr Programm zu buchen.


Camp Schule

Ein Schulcamp an der Wikingerstätte hilft den Schülern, die Chronologie zu verstehen, fördert das Geschichtsbewusstsein der Schüler und bringt unterschiedliches Quellenmaterial (Rekonstruktionen, Geschichten und Augenzeugenberichte der Referenten) ins Spiel. Die quellenkritische Analyse wird unterstützt und lässt Raum für eigene Interpretationen und Reflexionen über die Interaktion mit der eigenen Lebenswelt.

Der Kurs fördert das Bewusstsein für Lebensmittel und Kochtechniken und bietet die Möglichkeit, Mahlzeiten mit einem Verständnis für Werte, Kultur und Lebensbedingungen zu interpretieren.

Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über nichtchristliche Religionen und Glaubensvorstellungen. Sie können sich auf ethische Fragen beziehen und ihre Erfahrungen mit dem Christentum und anderen Religionen und Glaubensrichtungen vergleichen und gegenüberstellen.

Die Schüler können Werkzeuge und Instrumente in Bezug auf Form und Funktion des Produkts verwenden.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Auf eigene Faust

Lernen auf eigene Faust in Lejre Land of Legends

Du kommst in einen Lernraum mit hohen Decken. Im Lejre Land der Legenden können Sie 43 Hektar Naturlandschaft erkunden. Wenn Ihr Besuch mehr als nur ein Ausflug sein soll, müssen Sie einen Sinn und eine Absicht für Ihren Besuch haben. Es ist ein ganz besonderer Ort, den nicht alle Schüler kennen.

Wir begrüßen die “offene Schule” und die Zusammenarbeit beim Lernen der Schüler und haben daher eine Reihe von Lehrveranstaltungen vorbereitet, die als Inspiration für diejenigen dienen sollen, die Lejre Land of Legends als Ort für ihren Unterricht nutzen möchten – ein alternativer Lernraum, ein zusätzliches Klassenzimmer. Die Kurse sind Beispiele dafür, wie der Unterricht hier draußen gestaltet und qualifiziert werden kann.

Die Kurse sind so konzipiert, dass sie in Ihren Alltag passen. Sie orientieren sich daher an den Gemeinsamen Zielen (FM). Mögliche Fähigkeits- und Wissensziele sind in jedem Kurs angegeben, und wir haben auch Vorschläge für Lernziele gemacht. Wir schlagen auch vor, welche Auswirkungen der Lernraum auf die ganzheitliche Entwicklung der Schüler haben kann.

Die Kurse bieten Inhalte und Aktivitäten für die Zeit vor, während und nach dem Besuch.


Auf eigene Faust

Der Kurs unterstützt die Kompetenz der Schüler, zu recherchieren, zu modellieren, ins rechte Licht zu rücken und ihre Erkenntnisse zu kommunizieren. Der Kurs lässt Raum für eigene Interpretationen und Reflexionen über die Interaktion mit der eigenen Lebenswelt.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre
CVR: 33247257

Pädagogische Angebote

Hier sehen Sie eine Übersicht über die verschiedenen Programme, die Lejre Land of Legends anbietet. Klicken Sie auf den Titel, um weitere Informationen zu den einzelnen Bereichen zu erhalten.

Für Reservierungen rufen Sie bitte +45 4648 0878 an.

Regulärer Eintritt in Lejre Land of Legends

Lejre Land of Legends bietet einen ermäßigten Preis für Schulkinder, die keinen Unterricht buchen oder ein Abonnement haben:

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
Lejre Land der LegendenFreier UnterrichtTäglich60 dKK pro Person

Erzieher/Lehrer usw. 50 kr. pro Erwachsener.

Die Steinzeitsiedlung Athra

Lejre Land of Legends bietet zwei Bildungsprogramme in der Steinzeit an:

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
Die Steinzeitsiedlung AthraDie ersten Jäger und Fischer in Dänemark3 Stunden2.550kr.
Steinzeitsiedlung AthraVom Eiszeitjäger zum Förster2 Stunden1.650kr.
Das eisenzeitliche Dorf Lethra

Lejre Land of Legends bietet vier Bildungsangebote in der Eisenzeit:

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
Das eisenzeitliche Dorf LethraEin Tag in Lethra3 Stunden2.550kr.
Eisenzeitliches Dorf LethraTreffen Sie einen gallischen Flüchtling aus dem Römischen Reich2 Stunden1.650kr.
Eisenzeitliches Dorf LethraGeschenke der Götter*1.5 Stunden1.350kr.
Eisenzeitliches Dorf Lethra + WikingergebietGaben der Götter, 2 Klassen*3 Stunden5.100kr.

* Die Aktivität “Geschenke der Götter” befindet sich 2025 und 2026 im Bau und kann daher nicht gebucht werden.

Das Wikingergebiet

Lejre Land der Legenden bietet vier Bildungsangebote im Wikingerbereich**:

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
Das WikingergebietEin Tag als Wikinger3 Stunden2.550kr.
Wikinger BereichWikinger-Sportarten1.5 Stunden1.350kr.
Wikinger BereichGeschenke der Götter*1.5 Stunden1.350kr.
Wikingergebiet + Eisenzeitdorf LethraGaben der Götter, 2 Klassen**3 Stunden5.100kr.

*die “Gaben der Götter” sind in den Jahren 2025 und 2026 im Bau und können daher nicht gebucht werden.
**DiePreise für Lageraufenthaltefinden Sieunten auf dieser Seite

Krikkebjerg Häuser aus der ländlichen Ära

Lejre Land of Legends bietet ein Bildungsprogramm in den 1850er Jahren:

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
KrikkebjerghuseKleinbauernkinder in den 1850er Jahren3 Stunden2.550kr.
Båldalen Tal

Lejre Land of Legends bietet verschiedene Bildungsprogramme im Båldalen an.

Das Båldalen fungiert als Experimentierfeld, in dem man sich an den Techniken und Technologien der Vergangenheit versuchen kann. Es handelt sich um einen Aktivitätsbereich, in dem Kinder und Erwachsene von einem Pädagogen empfangen werden, der eine Einführung in den Bereich und die verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verständnis von Technik gibt. Nach der Einführung werden die Aktivitäten selbständig durchgeführt.

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
Das Tal der LagerfeuerDie ersten Jäger und Fischer in DänemarkAuf eigene FaustEintrittspreis
Unterricht auf eigene Faust

Lejre Land of Legends bietet verschiedene Bildungsprogramme auf eigene Faust an.

Dazu gehört der Unterricht in Harpestrengs Garten, einer Rekonstruktion des Kräutergartens des mittelalterlichen Arztes Henrik Harpestreng, den er in seiner Eigenschaft als Leibarzt von Erik Plovpenning nutzte. Es handelt sich um die Pflanzensammlung eines mittelalterlichen Arztes. Zu den anderen Kursen gehören ein Mathekurs über den Königssaal und mehr als 10 weitere Kurse. Der Lehrer führt alle Kurse selbst durch.

BEREICHAKTIVITÄTDAUERPREIS
In der Klasse und in Lejre Land der Legenden1.5-2 Stunden3 StundenEintrittspreis
Die Steinzeitsiedlung AthraVom Eiszeitjäger zum Förster1.5-2 StundenEintrittspreis
Camp-Schulangebote

Lejre Land der Legenden bietet vier pädagogische Programme als Schulcamps im Wikingergebiet an.

BEREICHDAUERPREIS PRO. TEILNEHMER*DAVON UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG**MINDESTPREIS
Wikingerstätte in Kongehallen1 Tag600 kr. / 700 kr.200 kr.12.000 kr.
Wikingerstätte in Kongehallen2 Tage950 kr. / 1100 kr.400 kr.19.000 kr.
Wikingerstätte in Kongehallen3 Tage1.300 kr. / 1.475 kr.600 kr.26.000 kr.
Wikingerstätte in Kongehallen4 Tage1.550 kr. / 1.750 kr.700 kr.31.000 kr.

* Preis pro Teilnehmer für bis zu 28 Personen / Preis pro Teilnehmer für mehr als 29 Personen.
** Der Unterricht ist von der Mehrwertsteuer befreit, Unterkunft und Verpflegung sind in der Mehrwertsteuer enthalten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Finden Sie uns unter skoletjenesten.dk

Alle unsere Aufenthalte und Angebote finden Sie auf skoletjenesten.dk. Hier können Sie mehr darüber erfahren, wann Sie die verschiedenen Kurse buchen können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage noch nicht gefunden? Dann finden Sie den richtigen Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite!

Webshop

Kontakt