Camp-Schulen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsangebote als Schulcamp in Lejre Land der Sagen.

Das Programm des Tages finden Sie hier

Erleben Sie die Wikingerzeit hautnah bei einem Schullandheimaufenthalt!

Tauchen Sie ein in die Wikingerzeit mit einem mehrtägigen Aufenthalt in Lejre Land of Legends. Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen.

Allgemeine Lernziele

Ein Schullandheimaufenthalt in der Wikingerzeit hilft den Schülern, die Chronologie zu verstehen, fördert das Geschichtsbewusstsein der Schüler und bringt unterschiedliches Quellenmaterial (Rekonstruktionen, Geschichten und Augenzeugenberichte der Lehrkräfte) ins Spiel. Die quellenkritische Analyse wird unterstützt und lässt Raum für eigene Interpretationen und Reflexionen über die Interaktion mit der eigenen Lebenswelt.
Der Kurs fördert das Bewusstsein für Lebensmittel und Kochtechniken und bietet die Möglichkeit, Mahlzeiten mit einem Verständnis für Werte, Kultur und Lebensbedingungen zu interpretieren. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Kenntnisse über nichtchristliche Religionen und Glaubensvorstellungen. Sie können sich auf ethische Fragen beziehen und ihre Erfahrungen mit dem Christentum und anderen Religionen und Glaubensrichtungen vergleichen und gegenüberstellen.

Die Schülerinnen und Schüler können Werkzeuge und Geräte in Bezug auf die Form und Funktion des Produkts einsetzen.

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit kulturgeographischen Prozessen auseinander, die die Grundlage der menschlichen Lebensbedingungen bilden. Sie können soziale und kulturelle Zusammenhänge und Fragestellungen berücksichtigen und handeln. Sie recherchieren, relativieren und artikulieren ihre Überlegungen.

Die Schülerinnen und Schüler stärken ihre Fähigkeit zur Empathie und Identifikation. Sie lernen ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen, sehen sich und andere mit “neuen” Augen und sind Teil einer nützlichen Gemeinschaft, in der Kooperation, Miteinander und Freundlichkeit erwünscht und gefordert sind.

Schullandheim in der Wikingerregion

Eure Klasse begibt sich auf eine Zeitreise in die frühe Wikingerzeit, wo ihr als Pflegesöhne und -töchter bei den königlichen Hirten in die Lehre geht, die das Gebiet rund um die Königshalle betreuen, oder als fahrende Wikinger auf dem Zeltplatz an der Königshalle. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Lebensbedingungen unserer Vorfahren und vermitteln Ihnen einen Eindruck von einer blühenden Wikingerzeit mit Zeugnissen aus nah und fern der bekannten Welt. Sie werden an der Zubereitung von Speisen, am Handwerk und an der Ausbildung von Kriegern teilnehmen und etwas über Glauben und Macht lernen. Einige Schüler werden sich im Küchenbereich mit Kochen, Handwerk und Woll- und Garnarbeiten nützlich machen, während andere fleißig mit Holz- oder Schmiedearbeiten, Handwerken und anderen Fertigkeiten beschäftigt sind.

Es ist Platz für jeweils 2 Klassen. Wenn man Glück hat, ist zur gleichen Zeit eine andere Schulklasse im Wikingerbereich. Dann gibt es die Möglichkeit für gemeinsame Aktivitäten wie Kriegertraining, Geschichtenerzählen oder Feilschen. Vielleicht laden Sie sich gegenseitig zu einem Essen ein. Lejre Land of Legends ist offen für andere Gäste, und sie werden neugierig sein, was Sie tun. Das ist eine gute Gelegenheit, das Wissen und die Erfahrungen, die Sie gesammelt haben, mit anderen zu teilen.

Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen. Sie haben die Möglichkeit, zwei oder drei Betreuer für Ihr Programm zu buchen.

Als reisende Wikinger kommen Sie in die Kongehallen, um das Leben der Wikinger zu erleben, einschließlich Kochen, Handwerk, Handel und Ausbildung von Kriegern.

Einige Schüler sind diejenigen, die den Überblick behalten müssen, wie sie ihre Familie ernähren können. Sie arbeiten am Küchenzelt mit Essen und kleinen Aufgaben. Andere arbeiten in der Schmiede oder in der Holzwerkstatt.

Alle Mahlzeiten werden im Küchenzelt zubereitet und eingenommen.

Ihre Klasse schläft in 6 Wikingerzelten, die mit einem schönen Bettzeug aus Stroh und Fellen ausgestattet sind. Ihr bringt eure eigenen Schlafsäcke mit, und die Ravnefolket haben zusätzliche Wolldecken, falls es etwas kühl werden sollte. Es gibt auch ein Zelt für die Lehrer und einen Taschenraum für Ihre Ausrüstung.

Als Hirte kommst du in die Königshalle und wirst Teil der Leute, die sich um die Königshalle kümmern. Du schläfst im Hirtenhaus, das aus 3 Abschnitten mit 5/6/5 Alkoven besteht. In jeder Nische ist Platz für 2-3 Kinder und ein Kind in der oberen Koje. Außerdem gibt es ein Hackhaus, ein Essenshaus und einen Küchenhof. Einige Schüler bereiten das Essen zu. Sie lernen auch, wie man den gesamten Haushalt, der in der Königshalle lebt, ernährt. Andere hacken Holz, schnitzen und arbeiten mit Wikingerhandwerk.

Gekocht wird nach Anleitung im Freien über einem Feuer, gegessen wird im Küchenhof.

Gleich neben der Königshalle befindet sich das Multihaus mit Kücheneinrichtungen zur Aufbewahrung, Kühlschränken, Wasserkochern und Kaffeemaschinen. Hier können Sie Ihre Zutaten zur Schau stellen. Außerdem gibt es Toiletten, Umkleideräume und Duschen.

Schullandheim in der Wikingerzeit

Der Ankunftstag ist der Tag, an dem du dich in deinem neuen Zuhause einrichtest. Du wirst begrüßt, bekommst eine Führung, eine Sicherheitseinweisung, isst dein Lunchpaket, ziehst deine Wikingerkleidung an, hältst einen Lehrervortrag, machst ein Feuer, hackst Holz, erledigst kleine und große Aufgaben und hilfst beim Abendessen.

An den anderen Tagen findet der Unterricht von 9:30 bis 15:30 Uhr statt, wenn du nicht schon am nächsten Tag abreist. Ihre Betreuer haben ein Programm ausgearbeitet, über das Sie während des Lehrergesprächs bei Ihrer Ankunft mehr erfahren werden.

Das Haus zu hüten, die Familie durch den Winter zu bringen und gute Gastfreundschaft zu gewähren, wird sehr geschätzt und ist eine große Leistung. Einige Schüler arbeiten im Küchenzelt oder auf dem Küchenhof und bereiten über dem Feuer eine Mahlzeit nach Wikingerart zu. Wir verwenden die gleichen Zutaten und Gewürze wie unsere Vorfahren. Die Gruppe bewirtet den Rest der Klasse. Es ist sehr anstrengend, das Haus zu hüten und eine ganze Klasse zu versorgen. Wenn Gäste in die andere Klasse geschickt werden, bewirtet die Gruppe auch sie. Dies ist eine weitere Gelegenheit, sich darin zu üben, sowohl ein guter Gastgeber als auch ein guter Gast zu sein.

Hier arbeitet man in der Schmiede mit verschiedenen Metallen wie Eisen oder Zinn. Der Blasebalg muss gepflegt und das Eisen geschmiedet werden, solange es heiß ist. Im Holzbearbeitungszelt oder im Hackhaus bearbeitest du Holz mit Äxten, Messern und Stechbeiteln. Du lernst viel über den Umgang mit Werkzeugen, Arbeitsabläufe und Teamarbeit und bekommst Respekt vor den Handwerkern der Vergangenheit. Vielleicht flechtest du Zäune, hackst Brennholz und schärfst Zaunpfähle. Wer weiß, vielleicht bleibt sogar Zeit für ein paar Wikingerspiele.

Ihr könnt die verschiedenen Arbeiten, die ihr am Morgen begonnen habt, fortsetzen. Wenn eine andere Klasse das Lager besucht, könnt ihr euch Zeit nehmen, um die Fremden kennenzulernen, gemeinsam zu trainieren, Spiele zu spielen, einzukaufen und neue Verwandte (Freunde) zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine geführte Tour durch den Rest von Lejre Land of Legends zu machen. Wenn du nach einem “harten” Vormittag das Bedürfnis hast, am Nachmittag zu spielen, dich zu entspannen oder einfach nur du selbst zu sein, sollte dafür natürlich auch Zeit sein.

Nachdem die Führer gegangen sind, habt ihr das Gebiet für euch allein. Jetzt ist es an euch, euch um den Platz zu kümmern. Ihr müsst euch um das Feuer kümmern, das Abendessen zubereiten, das Geschirr abwaschen und dann das ganze Lejre Land of Legends erkunden. Du kannst Spiele spielen, freundschaftliche Herausforderungen stellen, nach unseren Tieren sehen, nach Absprache in Stammesbooten segeln, Geschirr spülen, Hnefatafl spielen, dich in die Dinge vertiefen, die du begonnen hast, für Unterhaltung sorgen, Feuerholz hacken, Lieder singen, Geschichten hören, Sterne zählen, den Geräuschen der Nacht lauschen und natürlich nach einem langen und harten Arbeitstag in unseren schönen Zelten oder in unseren schönen Hirdshus schlafen.

An diesem Tag ist es an der Zeit, aufzuräumen und zu putzen und alles für das neue Team, das nach euch kommt, vorzubereiten. Es gibt eine Zusammenfassung des Erlebten und Gelernten, und dann heißt es Abschied nehmen und Danke sagen für diese Zeit.

Wenn du um 14:00 Uhr abreist, kannst du am Vormittag noch an kleinen Bastelarbeiten arbeiten und am Abreisetag das Mittagessen vorbereiten.


Schullandheim in der Wikingerzeit
Dauer

Anreisetag 10 Uhr – Abreisetag 14 Uhr bei kürzeren Programmen von 1-3 Tagen.

Anreisetag 10 Uhr – Abreisetag 12 Uhr für das 4-tägige Programm.

Die Klasse hat zwei Betreuer, die in Rolle und Kostüm als Wikinger arbeiten – wenn mehr als 28 Schüler in der Klasse sind, werden drei Betreuer benötigt.

Das Programm unterstützt die gemeinsamen Ziele in den Fächern Geschichte, Kulinarik, Handwerk und Design, Dänisch und Sozialkunde.

Klassenstufe

Der Kurs ist am besten für die 3. bis 6. Klasse geeignet.

Der Kurs ist so organisiert, dass die Schüler altersgemäße Aufgaben erhalten.

Wenn Sie eine Übernachtung buchen, erhalten Sie etwa einen Monat vor Ihrem Besuch praktische Informationen zu Ihrem Aufenthalt.

Das Wikingergebiet ist für Aufenthalte geöffnet, auch wenn der Rest von Lejre Land of Legends geschlossen ist. Es ist möglich, sich zwei Jahre im Voraus anzumelden.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Das Lejre Land of Legends ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Lejre, von wo aus der Bus 233 direkt vor die Tür fährt. Nur 1 Stunde von Kopenhagen entfernt.

* Preis pro Teilnehmer für bis zu 28 Personen / Preis pro Teilnehmer für über 29 Personen.
** Der Unterricht ist von der Mehrwertsteuer befreit, Unterkunft und Verpflegung sind im Preis enthalten.

Das VIKING AREA ist für Aufenthalte geöffnet, auch wenn der Rest von Lejre Land of Legends geschlossen ist. Es ist möglich, sich für zwei Jahre im Voraus anzumelden.

Der Ablauf der Woche

Ankunftstag

Dies ist der Tag, an dem du dich in deinem neuen Zuhause einrichtest. Du wirst begrüßt, bekommst eine Führung, eine Sicherheitseinweisung, isst dein Lunchpaket, ziehst deine Wikingerkleidung an, hältst ein Lehrergespräch, machst das Feuer an, hackst Holz, erledigst kleine und große Aufgaben und hilfst beim Abendessen.

Die nächsten Tage:

An den anderen Tagen findet der Unterricht von 9:30-15:30 Uhr statt, wenn Sie nicht schon am nächsten Tag abreisen. Deine Betreuer haben ein Programm zusammengestellt, über das du beim Lehrergespräch bei deiner Ankunft mehr erfährst.

Kochen

Den Haushalt zu führen, die Familie durch den Winter zu bringen und gute Gastfreundschaft zu gewähren, ist eine geschätzte Fähigkeit und eine große Leistung. Einige Schüler arbeiten im Küchenzelt oder im Küchenhof und bereiten eine Mahlzeit nach Wikingerart über einem Feuer zu. Wir verwenden die gleichen Zutaten und Gewürze wie unsere Vorfahren. Die Gruppe bewirtet den Rest der Klasse. Es ist sehr anstrengend, das Haus zu hüten und eine ganze Klasse zu versorgen. Wenn Gäste in die andere Klasse geschickt werden, bewirtet die Gruppe auch sie. Auch hier kann man sich darin üben, sowohl ein guter Gastgeber als auch ein guter Gast zu sein.

Handwerkliche Aktivitäten

Arbeiten Sie in der Schmiede mit verschiedenen Metallen wie Eisen oder Zinn. Der Blasebalg muss gepflegt werden und das Eisen muss geschmiedet werden, solange es heiß ist. Im Holzbearbeitungszelt oder im Hackschnitzelhaus bearbeitest du Holz mit Äxten, Messern und Stechbeiteln. Du lernst viel über den Umgang mit Werkzeugen, Arbeitsabläufe und Teamarbeit und bekommst Respekt vor den Handwerkern der Vergangenheit. Vielleicht flechtest du Zäune, hackst Brennholz und schärfst Zaunpfähle. Wer weiß, vielleicht bleibt sogar Zeit, ein paar Wikingerspiele zu spielen.

Aktivitäten am Nachmittag

Ihr könnt die verschiedenen Aktivitäten, die ihr am Vormittag begonnen habt, fortsetzen. Wenn eine andere Klasse das Lager besucht, könnt ihr euch Zeit nehmen, um die Fremden kennenzulernen, gemeinsam zu trainieren, Spiele zu spielen, einkaufen zu gehen und neue Verwandte (Freunde) zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit, eine geführte Tour durch den Rest von Lejre Land of Legends zu machen. Wenn du am Nachmittag nach einem “harten” Vormittag spielen, dich entspannen oder einfach nur du selbst sein möchtest, ist natürlich auch dafür Zeit.

Am Abend

Nachdem die Betreuer gegangen sind, habt ihr das Gelände für euch allein. Jetzt ist es an euch, euch um den Platz zu kümmern. Kümmert euch um das Feuer, bereitet euer Abendessen vor, spült das Geschirr ab und erkundet dann das ganze Lejre Land of Legends. Ihr könnt spielen, Freundschaftsspiele machen, nach unseren Tieren sehen, nach Absprache in Stammesbooten segeln, Geschirr spülen, Hnefatafl spielen, euch in die Dinge vertiefen, die ihr angefangen habt, für Unterhaltung sorgen, Feuerholz hacken, Lieder singen, Geschichten hören, Sterne zählen, den Geräuschen der Nacht lauschen und natürlich nach einem langen und harten Arbeitstag in unseren schönen Zelten oder in unseren schönen Hirdshus schlafen.

Am Tag der Abreise

An diesem Tag ist es an der Zeit, aufzuräumen und aufzuräumen und alles für das neue Team vorzubereiten, das nach Ihnen kommt. Es gibt einen Rückblick auf das, was Sie erlebt und gelernt haben, und dann heißt es Abschied nehmen und Danke für die Zeit.

Wenn du um 14:00 Uhr abreist, kannst du am Abreisetag den Vormittag mit kleinen handwerklichen Arbeiten verbringen und das Mittagessen vorbereiten.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Unsere anderen Angebote

Bildung in der Steinzeit

Entdecken Sie die ersten Jäger und Fischer in Dänemark oder erleben Sie das Leben vom eiszeitlichen Jäger bis zum Förster.

Bildung in der Eisenzeit

Erleben Sie einen Tag in Lethra, treffen Sie einen gallischen Flüchtling oder entdecken Sie die Gaben der Götter im eisenzeitlichen Dorf Lethra.

Lernen in den 1800er Jahren

Erleben Sie die Jahreszeiten und Feste in Krikkebjerghuse oder tauchen Sie in das Leben eines Kleinbauern in den 1850er Jahren ein.

Bildung im Tal des Feuers

Erkunden Sie das alte Experimentarium im Lagerfeuertal: Treffen Sie die Tiere, mahlen Sie Mehl, fahren Sie mit einem Einbaum und vieles mehr.

Unterricht in Ihrem eigenen Tempo

Erleben Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust: Besuchen Sie den mittelalterlichen Garten Harpestreng’s Garden oder probieren Sie unsere speziell entwickelte Matheaufgabe über die Königshalle aus. Probieren Sie einige unserer anderen Kurse aus, mit denen Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust erkunden können.

Camp-Schulen in Lejre Land of Legends

Tauchen Sie bei einem mehrtägigen Aufenthalt im Lejre Land der Legenden in die Wikingerzeit ein. Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen. Bitte beachten Sie: Der Wikingerbereich ist auch dann für Aufenthalte geöffnet, wenn der Rest von Lejre Land der Legenden geschlossen ist. Es ist möglich, sich für zwei Jahre im Voraus anzumelden.

Kontaktieren Sie uns unter

Finden Sie uns unter skoletjenesten.dk

Alle unsere Aufenthalte und Angebote finden Sie unter skoletjenesten.dk. Hier können Sie mehr darüber erfahren, wann Sie die verschiedenen Kurse buchen können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage noch nicht gefunden? Dann finden Sie den richtigen Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite!

Webshop

Kontakt