Dein Warenkorb ist gerade leer!

Organisation und VPAC
Lesen Sie mehr über unsere Organisation.

Leitungsteam
Lars Holten
Geschäftsführender Direktor
Charlotte Hjorth Frantzdatter
Assistentin der Geschäftsführung
Abteilungs- und Bereichsleiter
Lone Knudtzen
Leiterin Finanzen und Verwaltung
Personal für Buchhaltung und Verwaltung
Tania Lousdal Jensen
Leiterin Kommunikation und Vertrieb
Vertriebsleiter
Nikki Jeffries
Filialleiter
Jette Aagaard Andersen
Cafe
Saisonale Mitarbeiter
Verkaufspersonal Laden, saisonal
Verkaufspersonal Cafe, saisonal
Charlotte Hjorth Frantzdatter
Leiterin Entwicklung
Lasse Stockholm Nielsen
Audience Manager
Gebietsleiter
Laurent Mazet
Bereichsleiter Antike
Peter Roland Christensen
Bereichsleiter Wikingerzeit
Lotte Rask
Gebietsmanagerin Ländlicher Raum
Natascha Ingemann Støvhase
Gebietsleiter Båldalen
Werkstattleiter
Inger Heebøll
Werkstattleiter Töpferei
Ida Demant
Werkstattleiterin Kostümwerkstatt
Saisonarbeitskräfte
Vermittler, Stunden- und Monatslohn
Stig Poul Claussen
Betriebsleiter
Betriebspersonal
DIREKTORIUM
Kristian Kristiansen
Professor an der Universität Göteborg, Dr. Phil.
Vorsitzender, Mitglied des Exekutivausschusses
Flemming Damgaard Larsen
Rechtsanwalt, Parlamentsabgeordneter
Stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Exekutivausschusses
Peter Skak-Iversen
Ehemaliger Vorstandsvorsitzender, DONG ENERGY A/S
Vorstandsmitglied und Mitglied des Exekutivausschusses
Dorte Kiilerich
Eigentümerin und Direktorin, Living Concepts APS
Mitglied des Board of Directors
Asger Høeg
Ehemaliger Direktor von Experimentarium
Mitglied des Verwaltungsrats
Morten Meldgård
Professor, Naturhistorisches Museum von Dänemark
Mitglied im Vorstand
Tina Mandrup
Bürgermeisterin der Kommune Lejre
Mitglied des Verwaltungsrats
Mogens Jensen
Ehemaliger Minister für Ernährung und Mitglied des Parlaments
Mitglied des Verwaltungsrats
Søren Sindbæk
Professor, Universität Aarhus
Mitglied im Vorstand
John Munro
Landeigentümer Ledreborg
Beobachter
SCHÜTZER
Ihre Majestät Königin Margrethe II

Lejre Land of Legends – Wissen durch Erfahrung
Lejre Land of Legends ist ein wissenspädagogisches Aktivitätszentrum
Wissenspädagogische Aktivitätszentren – VPACs – sind staatlich geförderte Erlebniszentren, die durch lehrreiche, praktische und herausfordernde Aktivitäten für alle Sinne Kindern und Erwachsenen Wissen und Einblicke in Natur, Geschichte und Wissenschaft vermitteln wollen.
Die VPACs schlagen eine Brücke zwischen Forschung, Bildung und den jungen und alten Menschen in der dänischen Gesellschaft.
Lernen durch aktive Teilnahme
Die Zentren für Wissensbildung bieten ein breites Spektrum an Bildungsaktivitäten von internationalem Standard. Die Aktivitäten beruhen auf der aktiven Beteiligung von Kindern und Erwachsenen – und auf den neuesten Kommunikationstechniken. Das macht Bildung dynamisch, zukunftsorientiert und spannend!
Neue Wege des Lernens – in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungssektor
Einige der Aktivitäten sind auf den Unterricht in Grund- und Sekundarschulen ausgerichtet. Der Unterricht findet in einem informellen Lernumfeld statt – in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungssektor.

Vielen Dank für Ihr Kommen!
Lejre Land of Legends ist eine gemeinnützige Organisation, die über unsere gemeinsame Vergangenheit kommuniziert, forscht und lehrt. Ein Teil des Betriebs wird durch Zuschüsse des Bildungsministeriums und der Gemeinde Lejre finanziert, aber der größte Teil sind die Einnahmen aus Ihren Eintrittskarten, so dass Sie als Gast dafür sorgen, dass Lejre Land of Legends auch im nächsten Jahr seine Türen für außergewöhnliche Familienerlebnisse öffnen kann.
Tierhaltung, Produktion und Ökologie
Lejre Land of Legends ist ein anerkannter Besucherbauernhof, der Tierhaltung als ökologische landwirtschaftliche Produktion betreibt.
Lejre Land of Legends verkauft seine Tiere an Restaurants und Produzenten, die das Fleisch unserer historischen Tierrassen zu verschiedenen Produkten, wie z. B. Wurst, verarbeiten. Das Fleisch von Lejre Land of Legends steht auch auf dem Speiseplan unserer Lagerschulen und Familien aus der Vergangenheit, und Tagesbesucher können im historischen Café Hvidesøhus von Lejre Land of Legends Gerichte kaufen, die Fleisch aus eigener Produktion enthalten.
Jahresberichte
Wenn Sie weiter klicken, gelangen Sie zu den Jahresberichten seit 2010.
Die Aktivitätenvon LEJRE sind Teil eines Zyklus, der aus drei Kernbereichen besteht: Forschung, Verbreitung und Bildung. In diesem Zyklus liefert die Forschung neues Wissen, das in der Unterrichtssituation mit Schülern und in der Kommunikation in der täglichen Begegnung mit den Gästen vermittelt wird
Die forschungsbasierte Kommunikationvon SAGNLANDET LEJRE vermittelt Schülern und der Öffentlichkeit Verständnis und Einsicht, wenn wir neues Wissen aus der Welt der Forschung in greifbare Erfahrungen und Aktivitäten umsetzen, an denen Kinder und Erwachsene selbst teilnehmen können.
Im Idealfall ist die Begegnung zwischen Mitarbeiter und Gast der Ausgangspunkt für einen Dialog, der wiederum neue Erkenntnisse und Einsichten für beide Seiten hervorbringt.
Diese Schnittmenge zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit inspiriert dazu, neue Fragen an die Forschung zu stellen, um neue Antworten und neue Erfahrungen und Aktivitäten für die Öffentlichkeitsarbeit zu finden.
Die Durchführung kommerzieller Aktivitäten in allen Bereichen schafft eine wirtschaftliche Grundlage für den Erhalt des Rundgangs. Dazu tragen der Verkauf von prähistorischen Familien- und Schulcamps, Teambuilding-Kursen, Tagungen, Konferenzen, Mitgliedschaften in Wirtschaftsclubs, historische Souvenirs im Shop, die Töpferei, die Kostümwerkstatt, die Schmiede und historisch inspirierte Gerichte im Café bei. Alle Angebote sind in die kulturgeschichtliche Kommunikation und den Rahmen von Sagnlandet eingebunden.
Der Zyklusvon SAGNLANDET LEJRE ist in Bewegung …
