Bildung in den 1850er Jahren

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsangebote im ländlichen Raum von Lejre Land of Legends.

Das Programm des Tages finden Sie hier

Reisen Sie mit Ihrer Klasse zurück in die ländliche Zeit!

Allgemeine Lernziele des Gebiets

Die Schüler erhalten einen Einblick in das ländliche Leben um 1800.

Die Schüler können recherchieren, ihre eigene Lebenswelt einordnen und ihre Erfahrungen aus erster Hand in Worte fassen.

Die Schüler üben den Umgang mit der Geschichte und das Verständnis der Chronologie, indem sie historische Szenarien mitgestalten.

Krikkebjerg-Häuser aus der ländlichen Ära

Gottes Frieden und willkommen im Krikkebjerghuse, dem Lejre Land der Legenden aus dem 19. Jahrhundert. Hier finden Sie zwei kleine Gehöfte mit Fachwerk, Lehmwänden und Strohdächern.
Die Häuser sind umgeben von alten Bauerngärten, einem kleinen Feld und Ställen mit Schweinen, Ziegen, Schafen, Enten und Gänsen. Die Krikkebjerghuse erzählen Geschichten über die enorme Mühe und harte Arbeit der Menschen, um über die Runden zu kommen. Sie erzählen aber auch von Spiel und Lebensträumen, von Festen und glücklichen Momenten. Und viele andere Geschichten. Die Häuser sind Rekonstruktionen von zwei Häusern aus dem Freilichtmuseum in Sorgenfri.

Mitte des 18. Jahrhunderts war Dänemark noch eine ausgesprochene Agrargesellschaft, in der die Mehrheit der Bevölkerung auf dem Lande lebte. Die größten Gruppen auf dem Lande waren die Grundbesitzer, Bauern und Kleinbauern. Im Gegensatz zu den Grundbesitzern und Bauern verfügen die Kleinbauern nicht über genügend Land, um von den Erträgen leben zu können. Daher müssen sie Arbeit auf Gutshöfen oder Bauernhöfen suchen und ihr karges Einkommen mit verschiedenen Handwerksberufen wie Holzschuhmacher, Weber, Bandmacher, Stellmacher, Spinner usw. aufbessern.

Sie müssen sehr genügsam leben. Es ist ein Jahrhundert der großen Veränderungen sowohl auf dem Land als auch in den wachsenden Städten. Dazu gehörten die Agrarreformen, die Einführung der Verfassung und die Industrialisierung, die im Laufe der Zeit die Lebensbedingungen auf dem Lande erheblich veränderten. In Krikkebjerghuse können die Schüler in das Leben der Kinder eines Landbewohners um 1800 eintauchen. Sie werden von zwei Bauern in Bauernkleidung begrüßt und erfahren, wie Kinder von klein auf bei der täglichen Arbeit helfen mussten. Die Kleinbauern von Sagnlandet Lejre helfen den Schülern beim Holzhacken, beim Füttern der Tiere, beim Wasserholen, beim Buttern und üben mit ihnen einige der wichtigsten alltäglichen Aufgaben. Sie erzählen den jüngeren Schülern auch gerne Geschichten über das Leben um 1800 und bringen den älteren Schülern die Jugend, die Literatur und die politischen Veränderungen dieser Zeit näher. Die räumliche Umgebung, die praktischen Aktivitäten und die historischen Geschichten tragen dazu bei, dass die Schüler lernen und in das Leben im 19.

kleinbauernkinder in den 1850er Jahren

In diesem Kurs haben die Schüler die Möglichkeit, in das Leben der Kinder eines Kleinbauern in den 1850er Jahren einzutauchen.

Sie werden von zwei Gehöftbesitzern empfangen, die sie in das Leben der Kinder eines Gehöftbesitzers und ihre vielfältigen Aufgaben einführen werden. Der Kurs findet in der rekonstruierten Umgebung des Sagnlandet-Gehöfts mit zwei stimmungsvollen Häusern, Nutztieren und alten Bauerngärten statt. Die Schülerinnen helfen beim Füttern der Tiere, probieren eine Reihe praktischer Tätigkeiten aus und hören Geschichten über ein Kinderleben mit viel Arbeit, aber auch Zeit für Schule, Spiel und Familie.

Die Mädchen lernen, wie man Butter herstellt und wie man aus der Wolle von Schafen schöne Röcke oder Hosen machen kann. Die Jungen gehen in das Holzfällerhaus, wo sie Brennholz schneiden, sägen und hacken. Das Programm endet mit einer gemeinsamen Versammlung, bei der ein Imbiss mit frisch gemachter Butter serviert wird. Hier erzählt die Bäuerin wunderbare Geschichten über das Leben auf dem Lande in früheren Zeiten, und es werden Erfahrungen, Wissen und Erlebnisse ausgetauscht.


kleinbauernkinder in den 1850er Jahren

Dauer

3 Stunden, von 10:15 – 13:15 Uhr.
Die Klasse wird von zwei Lehrkräften geleitet, die in die Kostüme und Rollen von Kleinbauern schlüpfen. Das Programm unterstützt die Gemeinsamen Ziele in den Fächern Geschichte, Kulinarik, Handwerk und Design, Christliche Studien.

Klassenstufe

0.-9. Klasse.
Max. 28 Schüler. Der Kurs ist so organisiert, dass die Schüler altersgemäße Aufgaben erhalten.

Spezifische Lernziele

Der Kurs fördert das Bewusstsein für Lebensmittel und Kochtechniken und bietet die Möglichkeit, Mahlzeiten mit einem Verständnis für ländliche Werte, Kultur und Lebensbedingungen zu interpretieren.

Die Schüler können Utensilien und Werkzeuge in Bezug auf die Form und Funktion des Produkts verwenden.

Der Preis für eine Klasse von max. 28 Teilnehmern beträgt 2.550,- für den Kurs.

kontakt@sagnlandet.dk
+45 46 48 08 78

Lejre Land der Legenden
Slangealleen 2
4320 Lejre, Dänemark
CVR: 33247257

Unsere anderen Angebote

Bildung in der Steinzeit

Entdecken Sie die ersten Jäger und Fischer in Dänemark oder erleben Sie das Leben vom eiszeitlichen Jäger bis zum Förster.

Bildung in der Eisenzeit

Erleben Sie einen Tag in Lethra, treffen Sie einen gallischen Flüchtling oder entdecken Sie die Gaben der Götter im eisenzeitlichen Dorf Lethra.

Unterricht in den 1800er Jahren

Werden Sie für einen Tag zum Wikinger oder probieren Sie einen Wikingersport aus. Erreichen Sie die Wikingerstätte, wo die Geschichte Sie in die Wikingerzeit zurückführt.

Bildung im Tal des Feuers

Erkunden Sie das alte Experimentarium im Lagerfeuertal: Treffen Sie die Tiere, mahlen Sie Mehl, fahren Sie mit einem Einbaum und vieles mehr.

Unterricht in Ihrem eigenen Tempo

Erleben Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust: Besuchen Sie den mittelalterlichen Garten Harpestreng’s Garden oder probieren Sie unsere speziell entwickelte Matheaufgabe über die Königshalle aus. Probieren Sie einige unserer anderen Kurse aus, mit denen Sie Lejre Land of Legends auf eigene Faust erkunden können.

Camp-Schulen in Lejre Land of Legends

Tauchen Sie bei einem mehrtägigen Aufenthalt im Lejre Land der Legenden in die Wikingerzeit ein. Ihr Aufenthalt dauert zwischen 1 Tag und 4 Tagen. Bitte beachten Sie: Der Wikingerbereich ist auch dann für Aufenthalte geöffnet, wenn der Rest von Lejre Land der Legenden geschlossen ist. Es ist möglich, sich für zwei Jahre im Voraus anzumelden.

Kontaktieren Sie uns unter

Finden Sie uns unter skoletjenesten.dk

Alle unsere Aufenthalte und Angebote finden Sie unter skoletjenesten.dk. Hier können Sie mehr darüber erfahren, wann Sie die verschiedenen Kurse buchen können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Haben Sie die Antwort auf Ihre Frage noch nicht gefunden? Dann finden Sie den richtigen Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite!

Webshop

Kontakt