Dein Warenkorb ist gerade leer!

Café Hvidesøhus
Willkommen im Café Hvidesøhus
Das schöne, 2019 neu restaurierte Fachwerkhaus liegt direkt im Butterloch mit Blick auf Båldalen, Kongehallen und das eisenzeitliche Dorf und ist der perfekte Ort für Ihre Pause.
Das Hvidesøhus wurde 1763 erbaut und diente der Landbevölkerung der Gegend als Schnapsladen. Heute ist es der Schauplatz des Cafés von Lejre Land of Legends.
Wie in den guten alten Zeiten stellen wir das meiste, was Sie auf der Speisekarte und in unseren Kuchenvitrinen sehen, selbst her. Und wir versuchen, so viel wie möglich saisonale Zutaten in unserer Küche zu verwenden. Es ist sinnvoll und schmeckt nicht zuletzt auch gut, wenn man die Zutaten dann verwendet, wenn sie gerade Saison haben.
Wir kümmern uns um Ökologie, Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung, weil es vernünftig ist und gut für Sie und unseren Planeten.
Lieber Gast – wir danken Ihnen für den Kauf von Speisen und Getränken in unserem historischen Café Hvidesøhus. Damit tragen Sie dazu bei, dass Lejre Land of Legends seinen gemeinnützigen Zweck und seine Arbeit aufrechterhalten kann: Geschichte für Jung und Alt durch Forschung, Bildung und Vermittlung lebendig werden zu lassen . Sie sind herzlich willkommen.
ESSEN & TRINKEN
Das Café Hvidesøhus bietet eine Auswahl an hausgemachten kalten und warmen Mittagsgerichten an, die auf historischen Gerichten aus der Zeit um 1900 basieren, Oma-Kost mit einem Touch des 21.
Wir bieten auch leckere Sandwiches zum Mitnehmen an, die Sie unterwegs genießen können.
Sind Sie nur ein wenig hungrig oder durstig? Wir bieten auch eine feine Auswahl an heißen und kalten Getränken für Gäste jeden Alters. Oder wie wäre es mit einem selbstgebackenen Kuchen, einer Tasse heißem Bio-Kaffee oder vielleicht sogar Eis?
Genießen Sie das Essen mit einem Bier von Herslev Bryghus oder einem Glas Met von Mjødgård.
Das Café Hvidesøhus entwickelt sich ständig weiter, und wir sind bestrebt, jeden Gast glücklich zu machen. Deshalb gibt es auch immer ein vegetarisches Gericht, Pflanzenmilch im Kühlschrank und glutenfreien Kuchen auf der Speisekarte.

Essen und Trinken in Lejre – Land der Sagen
Haben Sie Ihr Lunchpaket vergessen oder haben Sie keine Lust, es selbst zu packen?
Das Café Hvidesøhus kann das für Sie übernehmen! Wir bereiten gerne eine Brottasche für Sie und Ihre Familie/Freunde vor, wenn Sie einen Ausflug machen. So können Sie sich zurücklehnen und das Essen genießen und müssen sich nicht mehr um Einkäufe und Lunchpakete von zu Hause kümmern. Sie können eine Tüte mit belegten Brötchen, Obst, Süßigkeiten und einem Erfrischungsgetränk kaufen. Oder wie wäre es, wenn Sie sich Kaffee und Kuchen zu Ihrer Veranstaltung auf dem Lande liefern lassen?
Bald wird es möglich sein, online zu bestellen und zu bezahlen und direkt im Café abzuholen. Bis dahin schicken Sie uns eine E-Mail an cafe@sagnlandet.dk

Essen und Trinken in Lejre Land of Legends
Das Café bietet Platz für ca. 50 Gäste mit Sitzplätzen im Inneren. Draußen haben wir einen schönen großen Innenhof mit Tischen und Bänken, wo Sie Ihr Essen genießen können – sowohl bei Sonne als auch bei Regen. Wir haben riesige Sonnenschirme aufgestellt, die sowohl Licht als auch Wärme spenden, so dass auch nasses und kaltes Wetter Ihre Pause nicht trüben kann.

Sitzgelegenheiten
Wenn Ihr Unternehmen eine Verkaufstagung, ein Teambuilding oder etwas ganz anderes veranstaltet, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir arrangieren gerne Ihre Tagung einschließlich Catering und Aktivitäten. Alle Informationen zur Buchung von Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, das Café während unserer Öffnungszeiten zu mieten.

Firmenveranstaltungen
Schenken Sie Ihren Gästen ein ganz besonderes Erlebnis im Lejre Land der Sagen. Wir bieten Führungen, Geschichten und Spiele aus der Vergangenheit mit Verpflegung von morgens bis abends, geliefert vom Café Hvidesøhus.

Private Veranstaltungen
Praktische Informationen
In Lejre Land der Sagen können Sie gerne Ihr eigenes Essen mitbringen. Es gibt viele Möglichkeiten, an Tischen und Bänken im Freien zu sitzen und die Landschaft und das Essen zu genießen.

Bringen Sie Ihr eigenes Essen mit
In dem kleinen Gebäude neben dem Café und im Empfangszentrum finden Sie Toiletten, einschließlich Wickelmöglichkeiten und Behindertentoiletten.

Toiletten
Es ist möglich, einen Tisch für Sie und Ihre kleine Gruppe (8-30 Personen) während der Öffnungszeiten von Lejre Land of Legends unter cafe@sagnlandet.dk zu reservieren – jedoch NICHT während der Schulsommerferien (Wochen 26-31).
Teilen Sie uns mit, an welchem Tag und um welche Uhrzeit Sie kommen möchten. Bitte teilen Sie uns auch mit, was Sie bei Ihrem Besuch essen und trinken möchten.
Sie können die Tische im Freien nicht reservieren.

Reservierung von Tischen
Die Geschichte des Hvidesøhus

Die Geschichte des Café Hvidesøhus
Das Hvidsøhus wurde zwischen dem 1. Mai 1763 und dem 1. Mai 1764 erbaut. Das wissen wir, weil die Originalzeichnungen der Handwerker, die das Haus gebaut haben, im Archiv des Gutes Ledreborg gefunden wurden. Das Haus befindet sich auf dem Gelände von Ledreborg.
Das Haus sollte als Forsthaus dienen, in dem der Förster den Wald überwachte und dafür sorgte, dass kein illegaler Holzeinschlag stattfand. Außerdem sollte er ein Auge auf das Wild des Waldes haben, “dass keine Wilderer mit Hunden, Netzen oder Gewehren in den Wildgebieten der Grafschaft auftauchen”. Schließlich sollte er dem Schützen bei der Pflege des Waldes behilflich sein, indem er Zäune ausbesserte, die Torfmoore beaufsichtigte und sich bei der Klapsjagd nützlich machte.
Einige Jahre später, im Jahr 1797, war das Haus kein Forsthaus mehr, sondern wurde zu einem gewöhnlichen Kleinbauernhof, als Jens Christiansen aus Bregentved einen Pachtvertrag für das Hvidesøhus erhielt. Das Haus hatte 8 Morgen Land, auf dem Roggen, Hafer, Gerste und Erbsen geerntet wurden. Sie hatten Pferde, Kühe, Schafe, Schweine und Hühner. Ehemann Jens Christiansen war dreimal verheiratet und hatte insgesamt 9 Kinder, von denen mehrere im Säuglingsalter starben.
Jens Christiansen kam im November 1836 unglücklich ums Leben, als in der Nacht des 7. Novembers in sein Haus eingebrochen wurde. Jens’ Frau Maren Kirstine erzählt, dass sie abends aufwachte, als jemand an ihrem Sargdeckel griff. Sie rief nach ihrem Mann, der auf dem anderen Bett im Wohnzimmer lag. Er antwortete nicht, aber dann begann er plötzlich zu stöhnen und zu klagen. Als sie daraufhin fragte, ob er krank sei, kam jemand zu ihrem Bett und packte sie mit beiden Händen am Hals, “so dass sie ihre Zunge völlig verlor”.
Der Sohn des Paares, Niels, der im Zimmer neben dem Wohnzimmer schlief, war durch die Schreie seiner Eltern aufgewacht. Als er das Zimmer betrat, flüchtete der Dieb. Jens Christiansen war von dem Einbrecher so schwer geschlagen worden, “dass er ständig Blut spuckte”, und vier Tage später erlag er seinen Verletzungen. Der Dieb, der Søren Sørensen hieß, wurde im folgenden Jahr wegen Raubes in Verbindung mit Einbruch und Diebstahl verurteilt.
Von 1798 bis 1928 wurde das Haus von den Nachkommen von Jens und Maren bewohnt.