Antike Familieninformationen Eisenzeit

Das Programm des Tages finden Sie hier

Willkommen in Lethra. Das Eisenzeitdorf ist unser Abbild einer kleinen Siedlungslandschaft in der Zeit von 200 v. Chr. bis 200 n. Chr.

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen über Ihren Aufenthalt im Lejre Land der Legenden.

Es ist die archäologisch am besten erforschte Periode der Antike. Jedes Mal, wenn im heutigen Dänemark etwas gebaut wird, wird der Standort auf darunter liegende antike Denkmäler und Kulturschichten untersucht.

Meistens stoßen die Archäologen dabei auf Myriaden von Pfahlspuren mit dunkleren Bodenfarben. Diese so genannten “Pfostenlöcher” werden aufgeschnitten, und es kommen verschiedene Hausgrundrisse zum Vorschein, die voneinander und von Zaunverläufen aus verschiedenen Phasen getrennt sind.

Damals wurden die Häuser und später die ersten Dörfer in der Geschichte Dänemarks mit Weiden-, Reisig- oder Palisadenzäunen eingezäunt, die oft keinen großen Verteidigungszweck hatten. In erster Linie sollten die Zäune das Vieh daran hindern, Stroh zu fressen, oder den Besitz von Weidegeflügel und angebundenem Vieh trennen.

Die mannshohen Palisadenzäune konnten bei Angriffen zumindest das Eindringen berittener Krieger in das Dorf verhindern. Die mit Steinen gepflasterten Wege, die die Tore mit den Hauseingängen verbinden, verhindern, dass das Dorf verschlammt, wenn das Vieh von und zu den umliegenden Weiden und Wäldern getrieben wird.

Abgesehen von den innersten und hügeligsten Teilen des Landes war fast ganz Dänemark schon in der Eisenzeit besiedelt und unter dem Pflug. Wenn Sie in den archäologischen Bauberichten Ihres Heimatmuseums nachsehen, kann es gut sein, dass Ihr Haus auf einem eisenzeitlichen Haus steht!

/Das Personal aus der Eisenzeit

Genießen Sie Ihre Zeitreise in die Eisenzeit

Sind Sie und Ihre Kinder bereit, mit alten Gewohnheiten zu brechen und offline zu gehen, um diesen Sommer etwas Besonderes zu erleben?

Dann bietet Lejre Land of Legends eine Zeitreise in die Eisenzeit der anderen Art. Sie werden als Eisenzeitmenschen im Eisenzeitdorf Lethra leben. Ihr erfahrt etwas über das Leben der Eisenzeitmenschen, viele lustige und praktische Aufgaben und lernt die Methoden und Materialien der Eisenzeit kennen. Sie werden Feuerholz sammeln und Brot backen, Kräuter pflücken und Suppe kochen, sich in der Herstellung von Textilien versuchen und auf eisenzeitliche Weise schmieden. Die Woche bietet gemeinsame Erlebnisse, neue Herausforderungen und viel Geselligkeit.

Historien
Oplevelsen
Fortællinger

Für gewöhnliche Familien

Die Familien der Vergangenheit im Lejre Land der Legenden sind ganz normale Familien, die einen Teil ihres Urlaubs in einer unserer rekonstruierten Umgebungen verbringen möchten.

Die Familien der Vergangenheit sind ein wichtiger Teil der Ausbildung im Lejre Land der Legenden. Die Familien aus der Eisenzeit tragen dazu bei, die Gebiete im Rahmen der kulturhistorischen Experimente von Lejre Land of Legends zum Leben zu erwecken und ihre eigenen Erfahrungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Man muss keine traditionelle Kernfamilie sein, um eine Familie aus der Vergangenheit zu werden. Freunde, Nachbarn, Großeltern und zusätzliche Kinder können ganz einfach Teil Ihrer eisenzeitlichen Familie sein.

Eine Woche als prähistorische Familie ist ein vielseitiges Ganzkörpererlebnis und eine unvergessliche Woche, in der Sie als Teilnehmer viel über die Vergangenheit, alte Hausarbeiten und Handwerke – und über Ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen – lernen.

Urlaub der anderen Art

Als prähistorische Familie in der Eisenzeit reisen Sie 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit und beziehen für eine Woche eines der vier rekonstruierten Langhäuser im Eisenzeitdorf Lethra. Hier erfährst du etwas über das Leben und die Zeit der Eisenzeitmenschen, viele lustige und praktische Aufgaben und lernst ihr Handwerk und ihre Ressourcen kennen.

Während des gesamten Aufenthalts wird mindestens ein Ausbilder von Lejre Land of Legends anwesend sein, der Ihnen als Bewohner der Eisenzeit tagsüber zur Verfügung steht. Er wird Ihnen auf Ihrer Zeitreise helfen und Sie in allen Bereichen anleiten, vom Kochen und Kräuterkunde bis hin zum Entzünden von Feuer, der Versorgung von Tieren und den vielen anderen Aufgaben des eisenzeitlichen Lebens.

Wir hoffen, dass Sie jeden Moment Ihres Urlaubs in der besten Zeitmaschine der Welt genießen werden.


Bevor Sie im Lejre Land der Legenden ankommen

Es ist wichtig, dass Sie diese Seite sorgfältig lesen.

Mad og kostvaner
God jernaldermad tager tid
Medarbejdere
Allergi og overfølsomhed

Essen, Allergien und Essen

Die Verpflegung während des gesamten Aufenthalts gehört zu einem Urlaub als Familie in der Vergangenheit dazu. Wie bei einer Familie aus der Eisenzeit sind die Grundelemente der Nahrung Rohstoffe wie Getreide, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Erbsen, Äpfel, Pilze, Nüsse und Zwiebeln sowie Wildkräuter. Das Essen wird wie bei einer alten Familie mit Hilfe der lokalen Eisenzeitbewohner zubereitet. Was die Rohstoffe betrifft, so ähnelt die Ernährung dem, was die Bauern der Eisenzeit in der Vergangenheit zubereiten konnten, auch wenn der Speiseplan weniger Brei und mehr antike Festtagsgerichte bietet.

Vegane, vegetarische und diätetische Überlegungen

Da es keine laktosefreie, glutenfreie oder 100 % vegane Version der eisenzeitlichen Speisen gibt, empfehlen wir Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen, bei Bedarf zusätzliche Lebensmittel mitzubringen. Lejre Land of Legends ist nicht verantwortlich für eine abwechslungsreiche und sättigende Ernährung, die diesen Anforderungen entspricht.


Die wichtige To-Do-Liste

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Dinge, die Sie von zu Hause mitbringen sollten:

  • ESSENSPACKUNG für das Mittagessen am ersten Tag.
  • SCHLAFSÄCKE. Die Schlafplätze bestehen aus Strohbetten, die mit Schafsfellen und Wolldecken ausgekleidet sind, so dass die Betten weich und warm sind. Es wird empfohlen, einen Schlafsack oder eine Bettdecke mitzunehmen.
  • MESSER – MIT HOLZSCHAFT – damit es wie ein eisenzeitliches Messer aussieht und nicht wie ein moderner Späh- oder Jagddolch. Vernietete Griffe und Scheiden sind nicht zu empfehlen.
  • LICHT & EXTRA BATTERIEN oder Ihr Mobiltelefon. Denken Sie daran, ein Ladegerät mitzubringen!
  • Toilettenartikel und Dinge des persönlichen Bedarfs (z. B. Brillen, Allergiemedikamente, Sonnenschutzmittel, Mückenschutzmittel usw.)
  • EVT. WARME UNTERWÄSCHE, d. h. ärmellose Unterhemden und lange/kurze Unterhosen in natürlichen Farben (cremefarben, braun, beige)
  • WOLLE SOKEN IN NATURFARBEN à la “Kuschelsocken”. Abends kann es kalt werden und die Schuhe sind dünne Ledersandalen.
  • EXTRA FERRARIAN SNACKS für die Wartezeit auf die zeitaufwändigen Mahlzeiten, z.B. Trockenfleisch, Früchte, Pilze, Hagebutten, Äpfel, Kamille, extra Honig, geräuchertes Fleisch/Fisch oder ähnliches. Denken Sie daran, dass das im eisenzeitlichen Leben erlaubt sein muss!
  • EIN VORHÄNGESCHLOSS FÜR DIE EIGENE HOLZTRUHE IN DER GEGENWART!
Farvel til det moderne
Was ist mit Haustieren?

Es ist nicht möglich, als antike Familie Haustiere mit in den Urlaub zu nehmen. Zum einen aus Rücksicht auf die Tiere im Lejre Land of Legends, wie z. B. die Schafe, zum anderen aber auch, weil in allen Teilen des Lejre Land of Legends Touristen jeden Alters unterwegs sein können, die sich frei bewegen können müssen. (Die Touristen, nicht die Schafe.)


Informationen zum Schlafen und Baden

Sovepladserne
Morgenmad, kaffe og bad

Wer seid ihr als Familie?

Um eine prähistorische Familie im Eisenzeitdorf zu werden, müssen Sie eine Gruppe von 3-8 Personen sein. Die Gruppe muss aus mindestens 2 Erwachsenen über 18 Jahren bestehen. Ihr müsst keine traditionelle Kernfamilie sein, um eine prähistorische Familie zu werden. Freunde, Nachbarn, Großeltern und zusätzliche Kinder können problemlos Teil eurer Eisenzeitfamilie sein. Die Kinder sollten einigermaßen unabhängig von den Erwachsenen sein, die viel Zeit mit Kochen, Holzhacken und der Interaktion mit den Zuschauern verbringen.

In der Eisenzeit war der Raum im Inneren nicht sehr groß, so dass Sie viel Gelegenheit haben werden, einander nahe zu sein und das Feuer zu genießen. Außer Ihrer Familie leben noch 2 bis 3 weitere Familien im Dorf, mit denen Sie zusammenarbeiten werden, z. B. beim Kochen.

Du wirst jeden Tag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr Teil der Erfahrung für unsere Stammgäste sein. Viele Leute werden dir Fragen zu deinen Erlebnissen im Land der Legenden stellen, also musst du Dänisch oder Englisch sprechen können. Es ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung, dass Sie eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen, etwas über die Eisenzeit wissen und praktisch veranlagt sind. Das Wichtigste ist, dass Sie in die Vergangenheit reisen wollen, eine Woche lang offline leben und bereit sind, ein lebendes Exponat zu sein. Denken Sie daran, dass das Leben in der Eisenzeit körperlich anstrengender ist als das moderne Leben, und es wird viele lange Spaziergänge in der schönen, hügeligen Landschaft geben.


Die 10 Gebote des guten Benehmens in Lethra

  1. Eine helfende Hand für eine helfende Hand macht Lethra zum besten Dorf der eisenzeitlichen Welt!
  2. Fragen Sie im Zweifelsfall immer die ständigen Bewohner von Lethra, z.B. über den Gebrauch von Werkzeugen und Materialien für Kunsthandwerk.
  3. Beim Anzünden eines Feuers muss immer ein Erwachsener anwesend sein.
  4. Verwenden Sie Holzkohle für Öfen und fein gehacktes Brennholz nur für den Hausgebrauch.
  5. Sortieren und schälen Sie Birkenrinde in Streifen und legen Sie sie in einen Korb zum Anzünden.
  6. Löschen Sie das Feuer nach dem Gebrauch, indem Sie die Glut mit einer Metallschüssel in dem mit Wasser gefüllten Zinkeimer auffangen.
  7. Leeren Sie den Zinkeimer hinter der Räucherkammer aus und füllen Sie ihn mit frischem Seewasser.
  8. Kümmere dich um das feste und mobile Inventar deines eisenzeitlichen Hauses und bringe es wieder an seinen Platz.
  9. Fegen Sie das Haus, um es sauber zu halten.
  10. Gestalte die Innenräume einladend und attraktiv mit frischen Dekorationen und Blumen für dich, deine Gäste und die nächsten Bewohner.

Regeln und praktische Informationen zur Sicherheit

Wir möchten, dass Ihr Aufenthalt so historisch korrekt wie möglich ist – sowohl für Sie selbst als auch für Ihre Gäste. Deshalb haben wir einige Regeln aufgestellt, die jeder, der in Lejre Land of Legends wohnt, kennen sollte.

Ild, sygdom og sikkerhedsregler i Jernalderen
Sikkerhedsudstyr i Jernalderen
Im Falle eines Hausbrandes
  • Bringen Sie alle Personen aus dem Haus. Benutzen Sie die Löschdecke, um den Weg freizuhalten.
  • Kriechen Sie in rauchgefüllten Räumen auf dem Boden entlang. Wenn es die Zeit erlaubt, bringen Sie auch alle Tiere aus dem Haus.
  • Wenn alle sicher draußen sind, zählen Sie die Personen.
  • Eine Person wählt den Notruf 112
  • Die anderen schalten den Feuerlöscher ein und besprühen die umliegenden Häuser. Wenn viele Menschen anwesend sind, legen Sie eine Löschkette mit Eimern vom See zu den Häusern an.
  • Wenn die Feuerwehr eintrifft, denken Sie daran, die Fugen und das Haupttor für sie zu öffnen. Sie können ihnen auch helfen, indem Sie ihnen sagen, wo sie nach Personen suchen sollen (Haken, Betten usw.). Denken Sie daran, dass sie den Ort und das Haus nicht kennen.

Regeln und praktische Informationen zur Brandverhütung

Familien aus der Vergangenheit und andere Gruppen, die sich bereit erklärt haben, im Eisenzeitdorf in SAGNLANDET Lejre, Historisch-Archäologisches Forschungs- und Bildungszentrum, zu übernachten, müssen die folgenden Regeln vor Beginn ihres Aufenthalts lesen. Alle Gruppen müssen zu Beginn ihres Aufenthalts in den Gebrauch der im Dorf vorhandenen Feuerlöschgeräte eingewiesen werden.

Brandforebyggelse
Færdsel u0026 ophold

Der Aufenthalt und das Reisen in eisenzeitlicher Kleidung in den anderen rekonstruierten Umgebungen: dem Steinzeitfeld, den Bauernhäusern und dem Wikingermarktplatz ist während der Öffnungszeiten von Lejre Land of Legends nicht gestattet.

Das eisenzeitliche Dorf Lethra

Das Eisenzeitdorf Lethra ist die älteste und bekannteste Attraktion von Lejre Land of Legends. Es wurde 1964 von dem Ethnologen Hans-Ole Hansen als Versuch geplant, die früheste Dorfform Dänemarks zu rekonstruieren. Auf der Grundlage des jütländischen Ausgrabungsmaterials aus den 1950-60er Jahren deckt Lethra den mittleren und am besten dokumentierten Teil der Eisenzeit (500 v. Chr. – 700 n. Chr.) von etwa 200 v. Chr. bis 200 n. Chr. ab.

Das gesamte dänische Gebiet war gleichmäßig besiedelt und zeigt viele verschiedene Arten von Anlagen, Gräbern und Häusern, von denen einige als Feuerstellen über 20 cm hoch erhalten sind.

Lethra gibt uns also eine kleine Version eines Dorfes aus der frühen Eisenzeit, bestehend aus 4 Wohnhäusern: dem Fischerhaus am See, dem Häuptlingshaus am Keller, dem Bauernhaus in der Mitte und dem Langhaus an der Töpferhälfte, sowie 4 Werkstatthäusern: der Eisen- und Holzschmiede, der Weberhütte und dem Zaunhaus, zur Lagerung oder Tierhaltung.

Zum eisenzeitlichen Areal gehören auch das Gräberfeld auf der anderen Seite des Agersø sowie das Opfermoor und die umliegenden Felder und Weiden. Seit 1964 sind viele der 70 Gebäude und Strukturen verschwunden, aber einige Bauplätze sind noch als ovale Erhebungen im Gelände zu erkennen.

Gemeinsames Inventar

Die folgenden Ausrüstungsgegenstände gehören zum festen Inventar, das bei Ausgrabungen eisenzeitlicher Hausstandorte am häufigsten gefunden wird oder das im täglichen Leben verwendet wird. Wenn eines dieser Requisiten fehlt, lassen Sie es bitte Ihre Assistenten wissen und sie werden versuchen, das Problem für Sie zu lösen. Andernfalls müsst ihr kreativ sein und euch eine alternative Lösung einfallen lassen oder selbst herstellen.

Til ildstedet
Til madlavning og opbevaring
Til at bære med i fællesskab landsbyens andre beboere
Til oprydning
Til landbrug (samlet i Bondehuset)
Til håndværk i hvert beboelseshus
Inventar

Wie die meisten Häuser aus der frühen Eisenzeit sind die Häuser auf beiden Seiten annähernd symmetrisch und ausgerichtet, mit dem Stall im Osten, dem Wohnzimmer im Westen und zwei Türen zum Eingang, die das Licht in der Mitte des Hauses verteilen.

Der wichtigste Teil des Hauses ist der KAMIN. Hier gibt es Licht und Wärme, und hier kann man sein Essen zubereiten. Die Feuerstelle besteht aus Lehm, der mit Stroh und Kuhmist vermischt ist. Unter dem Lehmmantel befinden sich große Granitsteine, die dazu beitragen, die Wärme zu halten, wenn das Feuer gelöscht ist. Die Feuerstellen sind leicht zerbrechlich, und man muss aufpassen, dass man nicht auf sie tritt, vor allem nicht mit modernen Trittsohlen. Übrigens heißt es, dass unter der Feuerstelle die Nornen wohnen, die den Lebensfaden eines jeden Menschen spinnen. Wenn Sie also auf die Feuerstelle treten, treten Sie auf ihr Dach, und darüber sind sie nicht glücklich!

Das Kaminholz, das Sie verwenden, sollte immer aus Hartholz sein. Im Dänemark der Eisenzeit wuchsen keine Nadelbäume, und erst um 1600 wurden die ersten Fichten gepflanzt. Das Brennholz war Eiche, Buche, Esche oder Birke und wurde mit einer Axt gehackt und gespalten, denn Sägen sind nur in kleinen Auflagen in eisenzeitlichen Knochenkämmen dokumentiert. Es ist wahrscheinlich, dass das meiste Brennholz auf dem Waldboden gesammelt und fein gespalten wurde, um schneller zu trocknen und den Rauch während des häuslichen Gebrauchs zu reduzieren. In einigen Häusern hängt über der Feuerstelle ein kleiner HÄNGEKORB. Dieser wird Tara genannt und ist eine Art Hängeregal für kleine Anzündhölzer und andere Dinge. Das Modell ist ethnographisch und es gibt keine archäologischen Beweise für so etwas. Es handelt sich nicht um eine Wiege, wie Sie bald feststellen werden: Da oben unter der Decke ist einfach zu viel Rauch.

Es wurden keine echten eisenzeitlichen Betten gefunden, aber das Fehlen von Keramikscherben in bestimmten Bereichen der Häuser könnte darauf hindeuten, dass es in diesen Bereichen Betten gab. Es gibt auch Reste von verkohlten Pfosten und Bauholz, die von Betten oder anderen Möbeln stammen könnten. Auf den Betten befinden sich Schafsfelle und darunter Stroh, um die Betten weicher zu machen. Wie die Menschen der Eisenzeit schliefen und ihre Schlafplätze einrichteten, möglicherweise mit Kissen und Steppdecken mit Federn oder Stroh darin, ist ein ungelöstes Rätsel!

Im Eisenzeitdorf gibt es viele Bänkeund Hocker, aber keine Tische. Mehrere Hocker wurden bei archäologischen Ausgrabungen in Feddersen Wierde in Deutschland und im Kriegsbeutefund in Viemose auf Fünen gefunden. Einige Archäologen sind der Meinung, dass der Besitz eines Hockers mit einem gewissen Status verbunden war, weil er einen über andere erhob. In der Bronzezeit (2000-500 v. Chr.), die der Eisenzeit (500 v. Chr. – 700 n. Chr.) vorausging, wurden Hocker in den Gräbern reicher Leute als Teil der Grabbeigaben gefunden, so dass sie damals eine besondere Bedeutung gehabt haben müssen.


Langhuset
Høvdingehuset
Fiskerhuset
Bondehuset

Samstag – Anreisetag und Zeitreise

Willkommen in Lejre, dem Land der Legenden!

Ankunft und Sicherheit

Schlüssel und Verantwortlichkeiten:

Eine Person in der Gruppe erhält einen Schlüsselsatz, der das Haupttor und die Verbindung zum eisenzeitlichen Dorf öffnet, und ist für diesen verantwortlich. Diese Schlüssel werden am Tag der Abreise an den Zauberer/die Zauberin zurückgegeben.

Die Anzüge sind aus Wolle und die Grundnahrungsmittel sind Getreide, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Erbsen, Äpfel, Pilze, Nüsse, Zwiebeln und Wildkräuter. Die Wildpflanzen werden von den Dorfbewohnern aus der Eisenzeit gepflückt, die wissen, was in der Umgebung des Dorfes wächst.

ACHTUNG! Es ist wichtig, dass du am ersten Tag nicht zu spät kommst, damit wir Zeit haben, alle in ihre Kostüme zu stecken und andere Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie aufgrund von Urlaubsplänen oder Verkehrsproblemen nicht kommen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid.

Kl. 09.00 – ankomst
Omkring kl. 10.00
Omkring kl. 12.00

Der Rest der Woche

Das Wochenprogramm hängt von Wind und Wetter ab und davon, wie viele von euch dabei sind – es gibt also kein festes Programm. Wenn ihr eine Vorstellung davon haben wollt, wie es aussehen könnte, schaut euch den Abschnitt “Urlaub in der Eisenzeit – ein Beispiel für ein Wochenprogramm” auf dieser Seite an.

Donnerstag – Tag der Verabschiedung

Dies ist der Tag, an dem Sie wieder in die Zukunft zurückkehren. Den Vormittag verbringst du damit, die Häuser zu putzen, bis es um 14:00 Uhr Zeit für die letzte Aktivität deines Aufenthalts ist.

Mellem kl. 15.00 og 17.00

Webshop

Kontakt