Wikingermarkt und Fest des legendären Königs



Jeden Tag während der Herbstferien!

Begegnen Sie Händlern, Kriegern und Handwerkern, wenn Lejre Land of Legends Sie zum Wikinger-Markt und zum Fest der legendären Könige in Kongehallen einlädt.

Lasst euch den Wind um die Nase wehen, den Duft von Lagerfeuern in die Nase steigen und erkundet die Welt der Wikinger und eisenzeitlichen Krieger, wenn Lejre Land of Legends eine neue Tradition begründet und die Türen zum Wikingermarkt und zum Fest der legendären Könige in der prächtigen Methalle des Königs öffnet. Lassen Sie sich mit Ihren Sinnen in die Anfänge der Wikingerzeit zurückversetzen, in eine Zeit, in der sich eisenzeitliche Kriegerhäuptlinge zum ersten Mal um eine gemeinsame königliche Macht scharten, und in der Mut, kriegerische Fähigkeiten, Diplomatie und – vielleicht am wichtigsten – Großzügigkeit und Geschenke aus glitzerndem Gold die eisenzeitliche Gesellschaft veränderten.

Treten Sie ein in eine Welt, in der Macht durch prächtige Hallen, glänzende Waffen und eine Fülle von Handelswaren aus nah und fern demonstriert wurde. Erforschen Sie die Händler der Wikinger, die alles von Schmuck bis zu Waffen feilbieten. Begegnen Sie den Bronzegießern, Holzhandwerkern und Kriegern in ihren glitzernden Rüstungen. Besuchen Sie den Königssaal und lassen Sie sich von den Baumeistern der damaligen Zeit beeindrucken. Nehmen Sie auf den Bänken am großen, langen Feuer Platz und lauschen Sie den Geschichten über Könige und Heldentaten aus den ältesten Sagen und Legenden oder lassen Sie sich vom Klang der Blasebälge und Hammerschläge in das strohgedeckte Grubenhaus ziehen, wo der Schmied am neuen Speer des Königs arbeitet.

Lesen Sie mehr und sehen Sie sich das vollständige Tagesprogramm für den Tag an, den Sie in den Herbstferien besuchen möchten. (Das Tagesprogramm wird im Laufe der Woche 39 aktualisiert. Denken Sie daran, den Monat und das Datum im Kalender auszuwählen)

Faszinierender Fund erzählt eine wahre Geschichte

Auf einem wunderschönen Hügel im Lejre Land of Legends liegt die nachgebaute Version des größten bekannten Königssaals aus der Wikingerzeit in Dänemark. Die Überreste des ursprünglichen Gebäudes wurden weniger als drei Kilometer von Lejre Land of Legends entfernt auf einem Feld in der Ortschaft Gl ausgegraben. Lejre. Hier hatten Archäologen bereits mehrfach die Überreste einer beeindruckenden Siedlung ausgegraben, die von der Eisenzeit bis weit in die Wikingerzeit reichte.

Im Jahr 2009 tauchten die Überreste des größten wikingerzeitlichen Hauses Dänemarks aus dem Schutt auf. Mit knapp über 60 Metern von Giebel zu Giebel war die Halle etwa so lang wie ein modernes Fußballfeld breit ist, und mit ihren Reihen großer, dicker Pfosten konnte die Struktur ein Gebäude mit einer Deckenhöhe von über 10 Metern tragen. Mit einer Fläche von über 600 m2 ist die Große Königshalle ein einzigartiges Zeugnis für den Höhepunkt der nordischen Architektur und Handwerkskunst in der Wikingerzeit.

Der riesige Königssaal und die vielen anderen beeindruckenden Funde aus der Eisenzeit und der Wikingerzeit zeigen, dass Gl. Lejre zu seiner Zeit eine ganz besondere Stellung einnahm. Vielleicht sogar als Sitz der obersten Gesellschaft zu einer Zeit, als Dänemark an der Schwelle zur Wikingerzeit und zur königlichen Macht stand.

Auch in Sagen, Legenden und anderen schriftlichen Quellen hat die Bedeutung von Lejre ihre Spuren hinterlassen. Der Ort wird oft mit der legendären Königsfamilie der Skjoldungs in Verbindung gebracht, zu der laut Sage und Legende die Könige Skjold, Roar, Helge, Rolf Krake, Ragnar Lodbrog und Harald Hildetand gehörten. Geschichten, die an sich schon Mythen sind, die aber zusammen mit den archäologischen Funden von der Bedeutung von Lejre in der Eisen- und Wikingerzeit zeugen.

Der nachgebaute Königssaal ist Teil der rekonstruierten Wikingerumgebung im Lejre Land of Legends. Eine nachgebaute Umgebung, die mit der Königshalle als Herzstück des Gebietes mit spannenden Aktivitäten und Erlebnissen für die ganze Familie gefüllt sein wird.

Wir freuen uns darauf, Sie auf eine Zeitreise in die Anfänge der Wikingerzeit mitzunehmen!


Lesen Sie mehr im Archiv für Inhalte und Neuigkeiten:

Webshop

Kontakt