Dein Warenkorb ist gerade leer!
april
maj
Info
Experimente zur Eisengewinnung mit der Universität Kopenhagen Am 1. Mai können Sie experimentelle Archäologie in
Info
Experimente zur Eisengewinnung mit der Universität Kopenhagen
Am 1. Mai können Sie experimentelle Archäologie in der Praxis erleben, wenn die außerordentliche Professorin Henriette Lyngstrøm und Studenten der Universität Kopenhagen im Lejre Land of Legends mit Eisengewinnung arbeiten.
Es ist ein einzigartiger Einblick in die Handwerkskunst und Technologie der Vergangenheit, wo alte Methoden getestet und in der Realität nachgestellt werden. Sehen Sie, wie die Menschen in der Antike Ameisenerz und Feuer in brauchbares Eisen verwandelten.
Info
Prindsens Hverving übernimmt Lejre Land of Legends Am
Info
Prindsens Hverving übernimmt Lejre Land of Legends
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai übernimmt Prindsens Hverving das Lejre Land der Legenden und erweckt die Eisenzeit zum Leben.
Die Gruppe, deren Wurzeln bis in die 1960er Jahre zurückreichen, hat sich darauf spezialisiert, das Leben in Dänemark in der Zeit von 0 bis 400 lebendig werden zu lassen.
Durch dramatische Darstellungen, realistische Waffendemonstrationen und alltägliche Aktivitäten wie Weben, Kochen und Pflanzenfärben wird die Geschichte zum Leben erweckt, so dass man sie fühlen, riechen und hören kann.
Kommen Sie der Vergangenheit nahe und erleben Sie eine unvergessliche Begegnung mit dem Altertum!
03may(may 3)12:0804(may 4)12:08Themenwochenende in der TöpfereiUhrzeit folgtTöpferei, nr. 13
Info
Themenwochenende in der Töpferei Am 3. und 4.
Info
Themenwochenende in der Töpferei
Am 3. und 4. Mai öffnet die Töpferei ihre Türen für ein besonderes Themenwochenende im Lejre Land of Legends.
Hier können Sie erleben, wie der Ton unter den Händen unserer Töpfer entsteht, über alte Techniken hören und sehen, wie Töpfe und Gefäße hergestellt werden – vom nassen Klumpen bis zum fertigen Tongefäß.
Es wird Aktivitäten und Geschichten für Kinder und Erwachsene geben.
Weitere Informationen über das Thema und das Programm folgen in Kürze – aber eines ist sicher: Es wird lehmig, lebendig und lehrreich werden!
Info
Experimente zum Eisenbergbau mit der Universität Kopenhagen Am
Info
Experimente zum Eisenbergbau mit der Universität Kopenhagen
Am Mittwoch, dem 8. Mai, wiederholen wir die einzigartige Reise zurück in die Eisenzeit. Henriette Lyngstrøm und Studenten der Universität Kopenhagen werden mit historischen Methoden zur Eisengewinnung experimentieren.
Wie wurde Eisen aus Erde gewonnen? Was brauchte man dazu an Feuer, Technik und Geduld? Die Antworten erhalten Sie während des Experiments in der lebendigen Umgebung von Sagnlandet.
Info
Erfahren Sie mehr über die Verwendung und die Geschichte der Runen und schnitzen Sie Ihren eigenen Runenstab, wenn der Runenmeister von Sagnlandet und erfahrene Wikinger
Info
Erfahren Sie mehr über die Verwendung und die Geschichte der Runen und schnitzen Sie Ihren eigenen Runenstab, wenn der Runenmeister von Sagnlandet und erfahrene Wikinger Jung und Alt über die Runen der Vergangenheit unterrichten.
Info
Experimente zur Eisengewinnung mit der Universität Kopenhagen Am
Info
Experimente zur Eisengewinnung mit der Universität Kopenhagen
Am Freitag, dem 10. Mai, findet eine Reihe von Experimenten zur Eisengewinnung im Lejre Land of Legends ihren Höhepunkt. Die Forscherin Henriette Lyngstrøm und ihre Studenten von der Universität Kopenhagen werden das letzte Experiment der Reihe durchführen und dabei alte Techniken nachstellen und erforschen.
Erleben Sie, wie das Handwerk der Vergangenheit noch immer neue Erkenntnisse hervorbringen kann – und erhalten Sie einen Einblick in die praktische Arbeit von Archäologen.
Info
Der Weg der Wolle vom Schaf zur Socke
Info
Der Weg der Wolle vom Schaf zur Socke
Am 24. und 25. Mai feiern wir die Wolle auf den Bauernhöfen im Lejre Land of Legends.
In Krikkebjerghusene – unseren historischen Gehöften aus dem Jahr 1800 – werden die Schafe mit der traditionellen Schafschur geschoren, so wie es damals gemacht wurde.
Wir nehmen die frisch geschorenen Schafe unter die Lupe, sortieren die Wolle und verarbeiten sie mit geschickten Händen. Abgerundet wird der Tag mit einer klassischen Kardiergilde, bei der wir die Wolle gemeinsam verarbeiten und Geschichten, Lachen und alte Fertigkeiten austauschen.
Kommen Sie und verfolgen Sie die Reise der Wolle – vom Schafsrücken bis zu den warmen Socken.
Info
Unser Tierpfleger schert Schafe Seien Sie hautnah dabei,
Info
Unser Tierpfleger schert Schafe
Seien Sie hautnah dabei, wenn unser Tierpfleger die Schafe schert!
Dreimal täglich – um 12.00, 13.00 und 14.00 Uhr – können Sie miterleben, wie die Schafe im Lejre Land of Legends auf altmodische Weise geschoren werden.
Jede Sitzung dauert etwa 15 Minuten und gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeit mit den Tieren, die Schafschurtechniken und den ersten Teil der Reise der Wolle in die Welt hinaus.
Info
Kommen Sie zum Kardierfest und spüren Sie die Wärme der Geschichte in Ihren
Info
Kommen Sie zum Kardierfest und spüren Sie die Wärme der Geschichte in Ihren Händen!
Sobald die Schafe geschoren sind, beginnt die lange Reise von der Wolle zur Socke. Früher wurde die Wolle oft über den Sommer versteckt, wenn die Felder und Tiere die ganze Arbeit machten. Doch nach Michaeli, am 29. September, begann das Abendbrot – und damit auch die Verarbeitung der Wolle.
In der Kardiergilde wurde die Wolle zunächst gerupft, gezupft und vorgekämmt, bevor sie zu feinem Tuch gekämmt wurde, das dann gesponnen und gestrickt werden konnte. An einem Wintertag konnte man ein Pfund Wolle kardieren – und ein Schaf lieferte zwei bis vier Pfund. Wenn man zu viel hatte, konnte man eine alte Frau in der Nachbarschaft bitten, einem gegen Essen auszuhelfen. Man konnte aber auch Leute zu einer Kardierparty einladen – die Mädchen der örtlichen Jugendgruppe kamen und kardierten zu Liedern, Gelächter und Wettbewerben. Auch die jungen Männer kamen, mit ihren selbst gestrickten Socken in der Hand, und man verbrachte den Abend in guter Gesellschaft.
In Lejre Land of Legends können Sie von 14.30 bis 15.30 Uhr eine Kardegilde erleben.
Lernen Sie zu kardieren, hören Sie die Geschichten und seien Sie Teil der gemeinsamen Anstrengung, die das Winterstricken möglich gemacht hat.
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Christi Himmelfahrt in Lejre Land der Legenden
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Christi Himmelfahrt in Lejre Land der Legenden
An Christi Himmelfahrt – vom 29. bis 31. Mai und 1. Juni – können Sie das Leben in der Eisenzeit hautnah erleben.
Im Eisenzeitdorf öffnen die Bewohner die Türen für ein besonderes Themenwochenende, an dem Sie einen einzigartigen Einblick in das Leben vor mehr als 2000 Jahren erhalten.
Sie werden den Geruch von Lagerfeuern riechen, mit Ton arbeiten, weben, formen, Geschichten erzählen und Wissen über die Methoden und Materialien der Vergangenheit vermitteln.
Einzelheiten zum Programm folgen noch – aber Sie können sich schon jetzt auf vier Tage in der Eisenzeit freuen.
juni
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Christi Himmelfahrt in Lejre Land der Legenden
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Christi Himmelfahrt in Lejre Land der Legenden
An Christi Himmelfahrt – vom 29. bis 31. Mai und 1. Juni – können Sie das Leben in der Eisenzeit hautnah erleben.
Im Eisenzeitdorf öffnen die Bewohner die Türen für ein besonderes Themenwochenende, an dem Sie einen einzigartigen Einblick in das Leben vor mehr als 2000 Jahren erhalten.
Sie werden den Geruch von Lagerfeuern riechen, mit Ton arbeiten, weben, formen, Geschichten erzählen und Wissen über die Methoden und Materialien der Vergangenheit vermitteln.
Einzelheiten zum Programm folgen noch – aber Sie können sich schon jetzt auf vier Tage in der Eisenzeit freuen.
05jun14:0614:06Tag der Verfassung in Lejre - Land der Legenden - 5. JuniUhrzeit folgtGaststätte
Info
Tag der Verfassung in Lejre – Land der Legenden – 5. Juni
Info
Tag der Verfassung in Lejre – Land der Legenden – 5. Juni
Am 5. Juni feiern wir den Tag der Verfassung im Lejre Land der Legenden – ein Tag, an dem sich Geschichte und Demokratie treffen.
Bringen Sie die Familie zu einem stimmungsvollen Tag mit, an dem wir uns auf Gemeinschaft, Freiheit und die Vergangenheit in unserer lebendigen kulturhistorischen Landschaft konzentrieren.
Aktivitäten und Programm werden bald bekannt gegeben – aber der Tag bietet Erlebnisse für Jung und Alt im dänischen Sommer.
Info
Themenwochenende in der Wikingerzeit – Über das Recht in der Wikingerzeit – Pfingsten
Info
Themenwochenende in der Wikingerzeit – Über das Recht in der Wikingerzeit – Pfingsten in Lejre Land der Sagen
Wie wurde in einer Zeit ohne Richter und Gefängnisse über Recht und Unrecht entschieden?
Am Pfingstwochenende vom 6. bis 9. Juni tauchen wir in die Weltanschauung der Wikinger ein, in der Ehre, Rache und Versöhnung eine große Rolle spielten.
Treffen Sie die Wikinger im Gerichtsgebäude, lauschen Sie den Geschichten über die alten Gesetze und versuchen Sie sich selbst an Recht und Unrecht.
Es wird Aktivitäten, Präsentationen und Live-Erzählungen für Kinder und Erwachsene geben.
Weitere Informationen folgen – aber erwarten Sie ein Pfingstfest mit Kraft, Weisheit und einem Kampf für Gerechtigkeit!
Info
Treffen Sie die Pfeilweber in Lejre – Land der Legenden
Info
Treffen Sie die Pfeilweber in Lejre – Land der Legenden
Erleben Sie das Weidenflechten hautnah, wenn die Weidenflechter von Sagnlandet in Krikkebjerghusene ihr Handwerk vorführen.
Die wunderschönen Körbe und Weidengeflechte erzählen Geschichten über Technik und Tradition.
Zwei Tage voller Liebe zum Detail, Ruhe, Kontemplation und Handwerkskunst.
21jun(jun 21)14:5722(jun 22)14:57Feuertal- Die Geschichte des Feuers10.00-17.00Feuertal, nr. 9
Info
Feuertal- Die Geschichte des Feuers Wie haben die
Info
Feuertal- Die Geschichte des Feuers
Wie haben die Menschen vor Feuerzeugen und Streichhölzern Feuer gemacht?
Am 21. und 22. Juni können Sie im Feuertal von Lejre Land of Legends eine Reise durch die Geschichte des Feuers unternehmen.
Wir zeigen, wie die Menschen von der Eiszeit bis heute Feuer entfacht haben – mit Feuersteinen, Feuerbohrern, Stahl und Schwefel. Sie können die vielen Formen und Funktionen des Feuers erleben – als Wärme, Licht, zum Kochen, als Sammelpunkt und Symbol. Ein sinnliches Erlebnis für die ganze Familie mit Geschichten, Vorführungen und Feuer in all seinen Formen.
23jun15:1315:13Johannistag - eine Mittsommernacht mit Liebe und Feuer17.00-21.00Schauplatz, nr. 24
Info
Johannistag – eine Mittsommernacht mit Liebe und Feuer
Info
Johannistag – eine Mittsommernacht mit Liebe und Feuer
Johanne Marie hofft immer noch, dass die Liebe erblühen wird – diesmal in der Mittsommernacht. Sie sammelt neun Blumen und nimmt am Wettbewerb zum Entzünden des Feuers teil, denn nach altem Aberglauben kann man in der Mittsommernacht von seinem zukünftigen Ehepartner träumen.
Mitten in den Flammen und bevor das Mittsommerlied erklingt, geschieht das Unerwartete: Der hübsche dritte Herr, Søren aus Ledreborg, steht auf und macht Johanne einen Heiratsantrag. Er bringt einen Weinstock mit – ein Zeichen der Liebe – und Johanne sagt Ja.
Erleben Sie das stimmungsvolle Sankt Hans in Lejre, das Land der Legenden, mit Lagerfeuern, Romantik, alten Traditionen und einem lebendigen Drama in einer Kulisse aus dem 19.
Das alles findet am Sonntag, den 23. Juni statt.
Info
Bestickte Textilien in der Wikingerzeit Eine Stickerei,
Info
Bestickte Textilien in der Wikingerzeit
Eine Stickerei, die eines Königssaals würdig ist
Ein einzigartiger archäologischer Fund enthüllt reiche und detaillierte Textilien in einem königlichen Saal. Das kunstvolle Gewebe ist mit Leoparden, Vögeln, Masken und Akanthusblättern verziert – gestickt in einem beeindruckenden Muster.
Am 28. und 29. Juni können Sie sehen, wie dieses außergewöhnliche Stück Textilgeschichte in Sagnlandets Dragtværksted wiederhergestellt wird. Treffen Sie die Ausbilder und erfahren Sie mehr über Techniken, Symbolik und die unglaubliche Präzision, die hinter der alten Stickerei steckt.
Ein Wochenende für alle, die sich für Handwerkskunst, Geschichte und die Schönheit von Stichen interessieren.
Info
🎂 Das Lejre Land der Legenden wird 60 Jahre alt!
Info
🎂 Das Lejre Land der Legenden wird 60 Jahre alt!
Am 10. April 1965 öffnete Lejre Land of Legends zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. In diesem Jahr feiern wir das Jubiläum mit einer Festwoche voller Aktivitäten, Gemeinschaft und kleiner Überraschungen von Sonntag, 30. Juni, bis Samstag, 6. Juli.
Kommen Sie und feiern Sie mit uns 60 Jahre lebendige Geschichte! Wir garantieren Spaß, Handwerk, historische Erlebnisse – und natürlich eine Geburtstagsatmosphäre im ganzen Land der Legenden.
🎈 Weitere Informationen zum Programm folgen – aber freuen Sie sich schon jetzt darauf!
juli
Info
🎂 Das Lejre Land der Legenden wird 60 Jahre alt!
Info
🎂 Das Lejre Land der Legenden wird 60 Jahre alt!
Am 10. April 1965 öffnete Lejre Land of Legends zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. In diesem Jahr feiern wir das Jubiläum mit einer Festwoche voller Aktivitäten, Gemeinschaft und kleiner Überraschungen von Sonntag, 30. Juni, bis Samstag, 6. Juli.
Kommen Sie und feiern Sie mit uns 60 Jahre lebendige Geschichte! Wir garantieren Spaß, Handwerk, historische Erlebnisse – und natürlich eine Geburtstagsatmosphäre im ganzen Land der Legenden.
🎈 Weitere Informationen zum Programm folgen – aber freuen Sie sich schon jetzt darauf!
Info
Die Küstenjäger ziehen in das Steinzeitgebiet Athra (Ertebølle)!
Info
Die Küstenjäger ziehen in das Steinzeitgebiet Athra (Ertebølle)!
In Woche 29 (14.-20. Juli) öffnen wir die Türen zur Sommersiedlung der Küstenjäger in Athra. Entdecken Sie, wie sie sich auf den Fischfang vorbereiteten, den Fang organisierten und mit Spaltmessern Fischhäute verarbeiteten, die für den Gebrauch gegerbt wurden.
Probieren Sie es selbst aus – kommen Sie und stellen Sie Ihr eigenes Bastarmband her oder formen Sie einen Angelhaken wie in der Steinzeit. Sehen Sie, wie Fischreusen hergestellt wurden, um das Tagesgericht zu fangen. Wir freuen uns darauf, die Techniken der Vergangenheit mit Ihnen zu teilen!
Info
Themenwoche zur Eisenzeit im Dorf Lethra Eisenzeit-Themenwoche im
Info
Themenwoche zur Eisenzeit im Dorf Lethra
Eisenzeit-Themenwoche im Lethra-Dorf
Vom 21. bis 27. Juli laden wir Sie zu einer spannenden Themenwoche ein, in der Sie das Leben in der Eisenzeit erleben können. Besuchen Sie das Dorf Lethra, sehen Sie Schmiedetechniken in Aktion, erfahren Sie mehr über das Handwerk, das das Leben in der Eisenzeit prägte, und gewinnen Sie einen Einblick in alte Traditionen.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Zeiten folgen in Kürze!
Info
Themenwoche – Die Tiere im Lejre Land der Sagen
Info
Themenwoche – Die Tiere im Lejre Land der Sagen
Erleben Sie die Tiere im Lejre Land der Legenden hautnah! Vom 28. Juli bis zum 3. August können Sie bei der Fütterung der Tiere helfen und Geschichten über ihr Leben auf dem Bauernhof hören.
Das heutige Programm umfasst -OBDie Zeitenkönnen variieren!
11:00: Fütterung auf dem Bauernhof
13.00: Die Auerochsen mit Mia im Tal der Auerochsen
14.00: Wildschweinfütterung
15.00: Schafe mit Mia vor dem Hvidesøhus
Kommen Sie den Tieren nahe und erleben Sie etwas Außergewöhnliches!
august
Info
Themenwoche – Die Tiere im Lejre Land der Sagen
Info
Themenwoche – Die Tiere im Lejre Land der Sagen
Erleben Sie die Tiere im Lejre Land der Legenden hautnah! Vom 28. Juli bis zum 3. August können Sie bei der Fütterung der Tiere helfen und Geschichten über ihr Leben auf dem Bauernhof hören.
Das heutige Programm umfasst -OBDie Zeitenkönnen variieren!
11:00: Fütterung auf dem Bauernhof
13.00: Die Auerochsen mit Mia im Tal der Auerochsen
14.00: Wildschweinfütterung
15.00: Schafe mit Mia vor dem Hvidesøhus
Kommen Sie den Tieren nahe und erleben Sie etwas Außergewöhnliches!
Info
Archäologische Workshop-Woche Entdecken Sie in der Woche vom
Info
Archäologische Workshop-Woche
Entdecken Sie in der Woche vom 4. bis 10. August die spannende Welt der Archäologie! Wie funktioniert eine archäologische Ausgrabung und was können wir aus den gefundenen Objekten lernen?
Zu den Tagesaktivitäten gehören:
- Ein Grab ausgraben
- Ein Exemplar ausgraben
- Artefakte aufzeichnen
- Artefakte chronologisch sortieren
- Und vieles mehr!
Kommen Sie und lernen Sie die faszinierenden Methoden und die Bedeutung der Archäologie kennen – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart.
Info
Themenwochenende in Viking Erleben Sie am Wochenende vom
Info
Themenwochenende in Viking
Erleben Sie am Wochenende vom 16. und 17. August die Welt der Wikinger!
An diesem Wochenende nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Wikingerzeit, wo Sie das Leben, die Kultur und das Handwerk der Wikinger kennenlernen können.
Weitere Informationen folgen – wir freuen uns darauf, Sie zu einem Wochenende voller spannender Aktivitäten und historischer Erlebnisse begrüßen zu dürfen!
Info
Themenwochenende im Zeichen der Forschung: Bierbrauen Begleiten Sie
Info
Themenwochenende im Zeichen der Forschung: Bierbrauen
Begleiten Sie uns am Wochenende vom 16. und 17. August zu Experimenten rund ums Bierbrauen! Erforschen Sie die Kunst und Wissenschaft des Bierbrauens, lernen Sie die Zutaten für das perfekte Gebräu kennen und nehmen Sie an lustigen Experimenten teil.
Weitere Informationen folgen – wir freuen uns darauf, diese spannende Erfahrung mit Ihnen zu teilen!
Info
Prindsens Hverving übernimmt Lejre Land of Legends Am
Info
Prindsens Hverving übernimmt Lejre Land of Legends
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai übernimmt Prindsens Hverving das Lejre Land der Legenden und erweckt die Eisenzeit zum Leben.
Die Gruppe, deren Wurzeln bis in die 1960er Jahre zurückreichen, hat sich darauf spezialisiert, das Leben in Dänemark in der Zeit von 0 bis 400 lebendig werden zu lassen.
Durch dramatische Darstellungen, realistische Waffendemonstrationen und alltägliche Aktivitäten wie Weben, Kochen und Pflanzenfärben wird die Geschichte zum Leben erweckt, so dass man sie fühlen, riechen und hören kann.
Kommen Sie der Vergangenheit nahe und erleben Sie eine unvergessliche Begegnung mit dem Altertum!
Info
Themenwochenende: Ausbildung zum Krieger Kommen Sie
Info
Themenwochenende: Ausbildung zum Krieger
Kommen Sie und erleben Sie, wie es war, in der Vergangenheit als Krieger zu trainieren. Am Wochenende vom 30. und 31. August können Sie alte Kampfkunsttechniken erlernen, mit Waffen trainieren und einen Einblick in die körperlichen Herausforderungen eines Kriegers gewinnen.
Weitere Informationen zu Zeiten und Aktivitäten folgen in Kürze – wir freuen uns auf Sie!
september
Info
Reiten im Freien in Lejre Land der Legenden – Nacht in
Info
Reiten im Freien in Lejre Land der Legenden – Nacht in der Natur
Sind Sie bereit, den Einbruch der Nacht unter dem Sternenhimmel zu erleben? Im Rahmen von Night in Nature laden wir Sie am 5. und 6. September zu einem unvergesslichen Ausflug in Lejre Land of Legends ein.
Kommen Sie und erleben Sie die Natur auf eine ganz neue Art und Weise – wir melden uns wieder mit weiteren Informationen zu Zeiten und Aktivitäten.
Info
Verarbeitung der Brennnessel als Textilfaser – Erleben Sie ein altmodisches Handwerk
Info
Verarbeitung der Brennnessel als Textilfaser – Erleben Sie ein altmodisches Handwerk
Begleiten Sie uns zu einer gründlichen Einführung in die Textilfasern der Brennnessel, die schon in der Jungsteinzeit genutzt wurden. Lernen Sie die Gewinnung der Fasern aus den Stängeln kennen, die durch einen Rötungsprozess zu einer weichen Faser werden. In der Färbewerkstatt können Sie bei Vorführungen zusehen und sich selbst an der Verarbeitung der Brennnessel versuchen.
Die Veranstaltung findet am 6. und 7. September statt.
Von 10.30 bis 13.30 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr können Sie eine Einführung erleben und selbst versuchen, damit zu arbeiten.
Von 13.30 bis 14.00 Uhr gibt es für die Teilnehmer ein Mittagessen.
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Köhler machen Kohle in der Eisenzeit
Info
Themenwochenende Eisenzeit – Köhler machen Kohle in der Eisenzeit
In der Eisenzeit war die Kohleherstellung ein wichtiger Prozess, und Köhler spielten eine zentrale Rolle. Kommen Sie und erleben Sie, wie in dieser Zeit Kohle hergestellt wurde, und gewinnen Sie einen Einblick in die verwendeten Techniken. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Vorführungen zur Kohleproduktion zu sehen, die ein wichtiger Bestandteil der eisenzeitlichen Wirtschaft und des Lebens war.
Die Veranstaltung findet am 13. und 14. September statt – weitere Informationen folgen.
Info
Lehmverkleidungen in der Eisenzeit Kommen Sie zu uns,
Info
Lehmverkleidungen in der Eisenzeit
Kommen Sie zu uns, wenn wir am 20. und 21. September das Langhaus in Sagnlandet Lejre leimen! Das Langhaus hat ein wunderschönes neues Dach und nun werden auch die Wände gelehmt – so wie es vor 2000 Jahren gemacht wurde. Lernen Sie die Bautechniken der Eisenzeit kennen und erfahren Sie, wie die Menschen mit dem Baumaterial Lehm arbeiteten. Es ist eine großartige Gelegenheit, das Handwerk und die Techniken der Vergangenheit näher kennenzulernen.
oktober
04okt(okt 4)18:5005(okt 5)18:50Themenwochenende in der TöpfereiUhrzeit folgtTöpferei, nr. 13
Info
Themenwochenende in der Töpferei Erleben Sie bei einem
Info
Themenwochenende in der Töpferei
Erleben Sie bei einem Themenwochenende in der Töpferei das alte Handwerk des Töpfers hautnah. Entdecken Sie, wie Ton von Hand geformt, verziert und vielleicht auch gebrannt wird, ganz wie in alten Zeiten. Es werden Geschichten über die Werkzeuge und Techniken des Töpfers erzählt, und Sie können sich selbst an dem Material versuchen. Ein Wochenende der Ruhe, des Handwerks und des Eintauchens in die Materie – perfekt für junge und alte Neugierige. Weitere Informationen folgen!