Dein Warenkorb ist gerade leer!

Lejre Land der Legenden erhält 52 Millionen DKK
Eine großzügige Spende von 52,3 Millionen DKK von Annie & Otto Johs. Detlefs’ Stiftungen unterstreicht die Position von Lejre Land of Legends als eine der führenden kulturellen Attraktionen Seelands und ermöglicht es dem Educational Activity Center, Gästen aller Altersgruppen noch mehr hochwertige Erlebnisse mit Schwerpunkt auf Kultur und Natur zu bieten.
330 Meter Wanderweg zwischen Baumkronen, Moränenhügeln und mit Blick auf Wildschweine und Auerochsen. Ein Winterstall, der Schulklassen die Möglichkeit bietet, Schafe, Ochsen und Ziegen hautnah zu erleben. Und ein maßgeschneidertes Ausstellungs- und Bildungsgebäude, das zum Eintauchen und zu gemeinsamen Familienerlebnissen anregt.
Dies sind die drei großen Geschenke, die Lejre Land of Legends gerade von Annie und Otto Johs erhalten hat. Detlefs’ Stiftung erhalten hat, die von dem Ehepaar Annie und dem verstorbenen Otto Johs. Detlefs. Seit fast 20 Jahren unterstützen die Stiftungen das dänische Kulturleben, sagt Lars Holten, der glückliche, stolze und nicht zuletzt dankbare Direktor von Lejre Land of Legends:
–“Es ist ein fantastisches Geschenk, das die gesamte Kommunikation unserer Tierhaltung und Naturlandschaft über alle historischen Epochen hinweg im Lejre Land der Legenden verbessern wird“, sagt Lars Holten und führt weiter aus:
-“Der Wanderweg, den wir ‘The Wild Road’ nennen, wird ein 330 Meter langer Holzweg sein, der an unserer Kostümwerkstatt beginnt. Von hier aus schlängelt sich der Weg in leichtem Gefälle über die Talsohlen und um die Moränenhügel der Landschaft herum, so dass man sich auf dem Weg sowohl ebenerdig als auch in 5-6 Metern Höhe in den Baumkronen befindet. Von der “Wilden Straße” aus genießen unsere Gäste einen einzigartigen Panoramablick auf unsere Tiergehege. Darunter auch Wildschweine, die eine lange und spannende Kulturgeschichte haben. Seit Jahrtausenden sind sie eine wichtige Jagdbeute und standen auf dem Speiseplan der steinzeitlichen Jäger und waren eine königliche Jagdtrophäe für Wikinger und mittelalterliche Könige.
die “Wilde Straße” gleicht die großen Geländesteigungen in der wunderschönen Eiszeitlandschaft von Lejre Land of Legends aus und ermöglicht es daher auch Menschen mit Gehbehinderungen und Gästen im Rollstuhl, einige der schönsten und höchstgelegenen Gebiete von Lejre Land of Legends zu erreichen, darunter die idyllische Umgebung von Krikkebjerg Huse aus dem 19:
-In unserer Umgebung aus dem 19. Jahrhundert sorgen die Mittel auch für die Einrichtung einer schönen, landschaftlich reizvollen und erholsamen Mittagsoase. Hier können die Erwachsenen sitzen und ihren Thermoskaffee genießen, während die jüngsten Kinder der Familie die Kuh, die Ziege, die Gans und das Pferd des Bauern in Form von schönen Klettertieren besteigen. Sie können auch den modernen Cousin des Wildschweins kennen lernen, das schwarzbraune Schwein aus den 1800er Jahren.
Der Wanderweg und die überdachten Quadratmeter verstärken die Arbeit und die Attraktivität des Lejre Land of Legends.
Neben dem neuen Fußweg wird die großzügige Spende der Stiftung in einen modernen Winterstall mit der Möglichkeit von Schulbesuchen in den Wintermonaten und in ein speziell entworfenes 326 Quadratmeter großes Bildungs- und Ausstellungsgebäude fließen. Entworfen wurde es von Wohlert Architects, die auch für das berühmte Louisiana Art Museum verantwortlich sind:
-“Wir nennen das Gebäude ‘The Green House’. Es wird ein einzigartiger und flexibler Ausstellungsraum sein, der mit nachhaltiger Energie beheizt wird und sich wunderbar in die Hügel der Landschaft einfügt. Auch hier wird es darum gehen, Tiere und Landschaft über Zeit und Raum hinweg im Lejre Land of Legends zu vermitteln“, sagt der Direktor und erklärt, dass das Ausstellungsdesign darauf ausgerichtet ist, ein Familienerlebnis zu sein, das alle Altersgruppen faszinieren kann, nicht zuletzt Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren:
-“Ganz im Sinne der DNA von Lejre Land of Legends soll die Ausstellung dazu einladen, Dinge anzufassen und sich spielerisch Wissen anzueignen. Dies geschieht unter anderem über einen speziellen Aktivitätsparcours ‘Animal Challenge’, bei dem man sich gemeinsam in Motorik, Schnelligkeit und Wissen messen kann. Das wird ein Lächeln und ein Lachen hervorrufen“, sagt ein begeisterter Direktor.
Fondsinvestitionen in Kombination mit kommunaler Unterstützung sind entscheidend
Ein starkes und vielfältiges kulturelles Angebot ist für uns Menschen unverzichtbar, um uns zu entfalten und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Gesellschaft stärkt. Deshalb ist es der Direktorin von Lejre Land of Legends ein besonderes Anliegen, all jenen zu danken, die es der Kulturwirtschaft ermöglichen, qualitativ hochwertige Inhalte und Kommunikation der Extraklasse zu schaffen.
-Dass es so großzügige Stiftungen und Mäzene gibt wie Annie & Otto Johs. Detlefs’ Stiftungen in Dänemark gibt, ist ein Geschenk für den Kultursektor. Die Aktivitäten und Investitionen der Stiftungen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des kulturellen Angebots im heutigen Dänemark“, betont er und fügt hinzu:
– “Wenn man als Kulturveranstalter Mittel von privaten Stiftungen einwirbt, ist es auch wichtig, dass man eine starke öffentliche Beteiligung in Form von Betriebskostenzuschüssen und lokaler Unterstützung nachweisen kann. Bei Lejre Land of Legends haben wir das Privileg, seit vielen Jahren eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Politikern und Beamten der Gemeinde Lejre zu haben. Dank des Betriebskostenzuschusses der Gemeinde verfügen wir über die Grundlage, die sicherstellt, dass wir als Arbeitsstätte über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um große Entwicklungs- und Bauprojekte durchzuführen“, sagt der Direktor und führt weiter aus:
-“In den letzten 15 Jahren ist es uns im Lejre Land of Legends gelungen, 200 Mio. DKK an Fördermitteln aufzubringen, was die Gemeinde und die Bürger um eine lebendige Kultureinrichtung bereichert, die auch ein Markenzeichen für die gesamte Region sowohl in Dänemark als auch im Ausland ist. Wir sind sehr froh, dass unsere Kommunalpolitiker den Wert dieser Einrichtung erkannt haben”, sagt der stolze Direktor von Sagnland.
Zugleich betont er, dass die aktuelle Stiftungsspende nicht nur die Kommunikation stärkt. Sie ermöglicht es auch, an der Ausweitung der Öffnungszeiten von Lejre Land of Legends über das ganze Jahr hinweg zu arbeiten:
-“Das Tolle an der großen Spende der Annie & Otto Johs. Detlefs’ Stiftungen ist, dass sie dazu beiträgt, die Zugänglichkeit unserer weitläufigen Landschaft sowohl physisch als auch digital in Kombination mit mehr Inneneinrichtungen zu verbessern. Wir werden ganz einfach mehr verschiedene Erlebnisse anbieten können, die auch außerhalb der Sommermonate attraktiv sind und somit auch in der Nebensaison, wenn in Dänemark sowohl die Temperaturen als auch der Regen fallen, Gäste anziehen können.

Lars Holten, Direktor von Lejre Land of Legends, mit dem Landschaftsmodell für “The Wild Road”.

Landschaftsplan, ‘The Wild Road’ in Lejre Land of Legends, entworfen von Wohlert arkitekter.

Architektonische Skizze, das Kommunikations- und Ausstellungsgebäude ‘The Green House’, Wohlert Architekten.
Lesen Sie mehr im Archiv für Inhalte und Neuigkeiten:
- Die Zukunft des Experimentierens: Vom Experiment zu neuen archäologischen ErkenntnissenLejre Land of Legends lädt Sie zu einem Forschungsseminar mit dem Titel “Die Zukunft des Experimentierens” ein.
- Feiern Sie Weihnachten mit dem alten Volk von Lejre – Land der LegendenFeiern Sie Weihnachten mit dem alten Volk von Lejre – Land der Legenden Besuchen Sie uns dieses Weihnachten – bringen Sie einen gültigen Corona-Pass und eine Gesichtsmaske mit – Sie… Feiern Sie Weihnachten mit dem alten Volk von Lejre – Land der Legenden weiterlesen