Feiern Sie den Heiligen Hans in Lejre, dem Land der Legenden



Erleben Sie die Gemütlichkeit des Heiligen Hans, eine legendäre Atmosphäre und Darbietungen aus vier Epochen, wenn sich am 23. Juni die Vergangenheit trifft, um zu entscheiden, wer das Recht hat, das diesjährige Mittsommerfeuer anzuzünden.

In allen Ecken von Lejre, dem Land der Legenden, herrscht reges Treiben.

Die Bauern in Krikkebjerghuse bereiten sich auf das Fest des Heiligen Hans vor. Die Mädchen kichern und schlürfen Süßigkeiten in Frühlingswasser und Sommerblumen, und die Männer schleppen Feuerholz und bereiten alles für das Mittsommerfeuer vor, das heute Abend stattfinden soll.

Aber sie sind nicht die einzigen, die an ein Lagerfeuer denken. Auf dem Wikingerplatz sind alle beschäftigt: Jung und Alt schleppen Äste, Baumstämme und Tauwerk, um das Feuer zu entzünden, mit dem die verstorbenen Angehörigen zur Sommersonnenwende geehrt und auf den Weg zu den Göttern geschickt werden.

Auch die Eisenzeitmenschen im Dorf zwischen den grünen Wiesen bereiten sich auf einen prächtigen Abend vor. Die Mittsommersonnenwende wird gefeiert und die Götter werden mit Lagerfeuern und Opfern geehrt.

Auch bei den Steinzeitmenschen helfen alle mit, den Wald zu roden und trockene Stöcke für ein großes Festfeuer zu sammeln.

Zum Glück für alle geht die Arbeit erstaunlich schnell von der Hand. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, das Feuer wachse von ganz allein. Tatsächlich scheint es, als ginge die Arbeit viermal so schnell voran wie sonst. Denn weder die Crofter, noch die Wikinger, noch die eisenzeitlichen Bauern oder die steinzeitlichen Jäger haben gemerkt, dass sie nicht allein das Holz für das große Feuer schleppen müssen.

Aber wie soll das funktionieren? Lagerfeuer sind seit den frühesten Zeiten ein Teil der menschlichen Feste, bis hin zu den heutigen St. Hans-Feuern. Sie finden nur normalerweise nicht zur gleichen Zeit statt. Nicht einmal im Lejre Land of Legends. Und mit einem Feuer und vier verschiedenen Zwecken stellt sich die Frage, was passiert, wenn sich die Zeitreisenden um das beeindruckende Feuer versammeln?

Zum Glück für alle ist Sankt Hans ein ganz besonderer Abend und die einzige Zeit im Jahr, in der das Sagnlandet Lejre mit der Mittsommerbrise die letzten luftigen Trennungen zwischen den Zeiten auflöst und die Vergangenheit aufeinandertreffen lässt, um von den Traditionen der verschiedenen Zeiten zu erzählen und die hellen Abende in Gemeinschaft mit den vielen Gästen von heute zu feiern.

Packen Sie Ihren Picknickkorb und feiern Sie mit.
Aber nicht nur das Zusammentreffen der Zeiten macht den Heiligen Hans zu einem besonderen Tag im Lejre Land of Legends. Schon bevor das Lagerfeuer entzündet wird, gibt es viel zu tun. Den ganzen Tag über gibt es zahlreiche Aktivitäten, und ab dem Nachmittag wird im Tal des Lagerfeuers der Boden für das gemütlichste Picknick Mittelseelands bereitet, wo Gäste und Gratulanten grillen und sich den Bauch vollschlagen können, bevor die Feierlichkeiten richtig losgehen. Die Öffnungszeiten wurden bis 21:00 Uhr verlängert, und wer nach 17:00 Uhr kommt, zahlt weniger als den halben Preis.
In den Kongehallen können Jung und Alt von 10.30 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 20.30 Uhr den Wikingern von Lejre Land of Legends begegnen und mit einem Besuch in Dänemarks größter Wikingerhalle eine Zeitreise in die Anfänge der Wikingerzeit machen.

Um 19.00 Uhr wird das Lagerfeuer angezündet, und anschließend singt man das Mittsommerlied” und das traditionelle Mittsommerlied von Sagnlandet, Lygtemanden’s Song”, bevor sich Gäste und Alte zum Opfermoor begeben, um den Abend stilecht in der Eisenzeit abzuschließen.

Im Café Hvidsøhus packen die Mitarbeiter hinter dem Tresen die köstlichsten hausgemachten Picknickpakete mit allem, was das Herz begehrt – von belegten Broten bis hin zu leckeren Wildwürsten mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Die Vorbestellungen schließen am Dienstag um 23:00 Uhr. Wenn Sie nicht vorbestellt haben, können Sie das Essen auch vor Ort kaufen, solange der Vorrat reicht. Für die anderen Speisen schließt die Küche um 19:30 Uhr.

Eintrittskarte für Mittsommer im Sagenland von Lejre
Wenn Sie eine reguläre Eintrittskarte kaufen, wird diese wie immer in eine Saisonkarte umgetauscht. Wenn Sie nach 17 Uhr ankommen, können Sie die spezielle Mittsommerkarte für 65 DKK kaufen. Die St.-Hans-Karte muss an der Tür gekauft werden und ist nur für einen Abend gültig. Wenn Sie mehr als einmal in diesem Jahr eine Zeitreise unternehmen möchten, empfehlen wir Ihnen eine reguläre Eintrittskarte, die ab dem Tag des Kaufs das ganze Jahr über gültig ist.

Wissen Sie schon, was Sie essen werden?

Wenn nicht, haben die talentierten Leute in unserem Cafe Hvidesøhus einen Vorschlag:

Die Vorbestellungen schließen dienstags um 23:00 Uhr. Wenn Sie nicht vorbestellt haben, können Sie das Essen auch vor Ort kaufen, solange der Vorrat reicht.


Lesen Sie mehr im Archiv für Inhalte und Neuigkeiten:

Webshop

Kontakt