Dein Warenkorb ist gerade leer!

Aktivitäten für Kinder
Nehmen Sie die Familie auf den Arm und reisen Sie zurück in die Vergangenheit. Wir bieten eine breite Palette von Aktivitäten für Kinder.

Besuchen Sie Lejre – Land der Legenden
Nehmen Sie die Familie auf den Arm und reisen Sie zurück in die Vergangenheit. Wir bieten eine breite Palette von Aktivitäten für Kinder an. Begegnen Sie den Jägern der Steinzeit, den Bauern der Eisenzeit und den Wikingern. Mahlen Sie Mehl und backen Sie Brotkekse, segeln Sie in einem Steinzeitboot, schießen Sie mit Pfeil und Bogen und erkunden Sie das Leben vor langer Zeit.
Im Land der Legenden gibt es hohe Decken und viel Platz zum Spielen. Stürzen Sie sich in die vielen Aktivitäten für Jung und Alt oder breiten Sie Ihre Picknickdecke aus und lassen Sie sich mit einem Picknickkorb in der Sonne nieder. Wir machen das Feuer an, damit Sie Ihr Mittagessen über der Glut aufwärmen können, und Sie können sich Grillroste, Popcornpfannen und Brotstangen ausleihen.
Machen Sie einen Spaziergang durch die historischen Viertel, sehen Sie, was die Menschen früher zu Abend gegessen haben, finden Sie heraus, ob die Wollkleidung juckt und ob die alten Betten bequem oder steinhart sind.
Sie können auch die Ziegen im Streichelzoo begrüßen, den Wildschweinen bei der Fütterung zuschauen oder in der archäologischen Wasserscheide nach Schätzen aus der Vergangenheit suchen. Wer weiß, vielleicht macht ja einer von Ihnen den besten Fund des Monats?
Weitere Informationen finden Sie im Tagesprogramm von Sagnlandet .
Wenn Sie eine geführte Tour durch das Land der Legenden machen möchten, bieten wir auch geführte Touren für Gruppen an – lesen Sie hier mehr:

Aktivitäten im Land der Sagen
Treten Sie ein in die Welt des Ur-Ur-Großvaters
Wo die Straße auf eine Bucht trifft, steht ein wunderschönes Haus. Genau genommen sind es zwei Häuser, die zusammen das Krikkebjerghuse bilden. Folgen Sie der Straße und betreten Sie die knisternde ländliche Idylle, die es sonst nur in der Literatur gibt.
Zwei kleine weiße, strohgedeckte Häuser sind von ihren eigenen üppigen Gemüsegärten und Obstbäumen umgeben. Enten und – wenn es ein gutes Jahr war! – gänse watscheln frei umher und schnattern fröhlich. Auf der Koppel unweit des Hauses brüllen Schafe und Ziegen, dazu grunzen die Schweine. Es wackelt ein wenig auf dem unebenen Steinboden. Mit der Katze auf dem Schoß können Sie die Beine ausruhen.
Betreten Sie die gemütliche Stube, in der die ganze Familie nachts schläft. Testen Sie das Bett und überlegen Sie, ob Stroh von den heutigen Herstellern wirklich unterschätzt wird.Die gute Hausfrau hat den Holzofen angeheizt, und hier ist die Katze zu finden. Faul schlummert sie mit zusammengerollten Beinen auf dem Stuhl neben dem warmen Holzofen.
Die tägliche Arbeit der Farmer wechselt mit den Jahreszeiten, und jeden Tag gibt es etwas Neues zu tun. Helfen Sie den Bauern beim Füttern der Tiere und genießen Sie den Anblick der eifrigen Schweine, die wie verspielte Welpen herumlaufen. Helfen Sie mit, wenn die Ziegen gemolken werden, und probieren Sie vielleicht die frische, süße Milch. Die beiden Gehöfte sind Nachbildungen von Häusern aus den 1850er Jahren.
Schleichender Besuch bei den Steinzeitjägern
Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und machen Sie sich auf den Weg in den hintersten Winkel von Lejre Land of Legends. Die Zeiger der Uhr laufen mit voller Geschwindigkeit rückwärts, bis Sie die Zeit erreichen, als der Mensch sich den Launen der Natur beugte und von dem lebte, was er jagen und sammeln konnte.
Am Ufer des Sees steht ein kleines Zelt. Es ragt nicht hoch über den Boden und kann kaum mehr als ein paar Erwachsene beherbergen. Der Eingang ist mit dem Geweih des Tieres geschmückt, das die Felle für die Kleidung lieferte: das Rentier. Gehen Sie in die Hocke, schauen Sie hinein und stellen Sie sich vor, dass dies Ihre Unterkunft für die Nacht und die Landschaft Ihr Zuhause ist. Eine Landschaft, die gerade vom Eis befreit wurde, so dass das freigelegte Land nur von wenigen Menschen und großen Tieren bevölkert ist.
Machen Sie einen Quantensprung in der Zeit, schlendern Sie am Seeufer entlang und betreten Sie eine Hütte, die im Vergleich dazu ein Ballsaal ist. Genießen Sie die Tatsache, dass man aufrecht stehen kann, bestaunen Sie die geniale Schilfverkleidung der Hütte und stellen Sie fest, dass es zu dieser Jahreszeit reichlich Holz und Vegetation gab, mit der man sich amüsieren konnte.
Machen Sie einen weiteren Quantensprung und besuchen Sie eine Zeit, in der Meeresfrüchte täglich auf dem Speiseplan standen. Die schnittigen, aus Holzstämmen geschnitzten Boote liegen am Seeufer direkt vor der Öffnung des Hauses. Setzen Sie sich an die Feuerstelle am Waldrand oder stecken Sie Ihren Kopf in die dunkle Hütte, wo das Sonnenlicht durch Risse in der Lederverkleidung einfällt.
Erbsenwellensiedlung Athra: ca. 5.000 v. Chr
Maglemose-Hütte auf der Landzunge: ca. 9.000 v. Chr
Das Zelt des Rentierjägers: ca. 11.000 v. Chr
Die Steinzeitsiedlung ist immer für Besucher geöffnet, wird aber außerhalb der Sommerferien vor allem wochentags für den Unterricht von Schulkindern genutzt.
Machen Sie eine Zeitreise in die Eisenzeit
Treten Sie aus dem Alltag heraus und reisen Sie in die ferne Vergangenheit. Erleben Sie die Mischung aus idyllischem Dorfleben und rauen Lebensbedingungen mit allen Sinnen.
Die Straße zum eisenzeitlichen Dorf Lethra schlängelt sich zwischen sanften Hügeln hindurch, und zu beiden Seiten des Weges mümmeln die Schafe des Dorfes auf dem wilden Gras.
Öffnen Sie das knarrende Tor und gehen Sie durch den Dorfzaun, wo sich die strohgedeckten Häuser aneinander drängen.
Folgen Sie dem Steinpflaster zum Eingang, neigen Sie den Kopf und treten Sie durch die niedrige Tür. Gewöhnen Sie Ihre Augen an die Dunkelheit und riechen Sie den schwachen Duft des Kamins. Setzen Sie sich auf die Schafsfelle im Bett und stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Lehmwände den Rahmen für Ihr Zuhause bilden würden.
Lassen Sie die Kinder das Dorfleben erkunden, auf der Wiese spielen und die mit Mais gefütterten Enten begrüßen.
Werfen Sie einen Blick in die Schmiede, die sich, wie in der Eisenzeit, auf der anderen Seite des Dorfzauns befindet. Sie ist isoliert, damit ein Feuer, das durch die großen Funken entsteht, die bei der Arbeit des Schmieds vom Eisen fliegen, nicht auf die anderen Häuser übergreift.
Sprechen Sie mit dem Dorfführer und hören Sie Geschichten über das Leben vor 2000 Jahren, als die Welt noch anders war.
Besuch der historischen Werkstätten
Zwei kleine weiße, strohgedeckte Häuser schmiegen sich an den Rand von Videsø. Sie beherbergen die historischen Werkstätten von Sagnlandet. In der Töpferei sind die Töpfer zu Hause, während nebenan mit Textilien gearbeitet wird.
Betreten Sie die Töpferwerkstatt und schauen Sie zu, wie eine Tasse auf der Werkbank gedreht wird. Oder vielleicht wird ein jütländischer Topf poliert. Vielleicht sind es auch steinzeitliche Töpferwaren, die einem der Töpfer aus der Hand fallen.
Von spätneolithischen Töpfen bis hin zu “modernen” glasierten Tassen aus den 1800er Jahren war das Material immer dasselbe: Ton. Die Töpfer von Sagnlandet schreiben Geschichte mit Ton zwischen ihren Fingern. Jeden Tag sind sie in die Arbeit mit dem Ton vertieft und freuen sich, Ihnen davon zu erzählen.
Auf allen Seiten der Handwerker stehen Regale und Tische mit Tonarbeiten aus allen Epochen. Erforschen und befriedigen Sie Ihre Neugierde beim Wurstmachen, Drechseln, Glasieren und vielem mehr.
Wenn Sie Glück haben, können Sie einen Klumpen Ton in die Hand nehmen und sich selbst an den Techniken versuchen.
Weiter geht’s zum nächsten Nachbarn, der Kostümwerkstatt. Hier finden Sie Garne in allen möglichen Farben, Webstühle, Stachelrochen und andere aufregende Gegenstände aus Garn und Kleidung, die die Räume füllen.
Finde die Weberin hinter dem Webstuhl, die Spinnerin hinter dem Spinnrad oder mit dem Hals über ihre Strickerei gebeugt. Wenn es drinnen leer ist, finden Sie wahrscheinlich Farbe an den Kesseln unter dem Vordach draußen. Lernen Sie den faszinierenden Prozess des Färbens von weißem Garn in Rot, Gelb oder Grün mit natürlichen Pflanzen kennen.
Jeden Tag gibt es neue Aufgaben für die Textilexperten, und sie geben gerne Auskunft darüber, was sie gerade tun.
Erkunden Sie die ausgestellten historischen Kostüme und entdecken Sie, wie die Mode unserer Vorfahren aussah.
Treffen Sie die wilden Wikinger von Lejre – Land der Legenden
seid gegrüßt, Fremde, an diesem Tag des Odin”
Auf dem Friedensberg des Wikingermarktes begrüßen Sie die Wikinger von Lejre Land of Legends höflich und geben Ihnen einen Einblick in das Alltagsleben, wie es vor gut 1000 Jahren gewesen sein könnte.
Treffen Sie den Schmied an der Feuerstelle, werfen Sie einen Blick in Zelte und Truhen oder riechen Sie den Eintopf, der über dem Feuer köchelt – wenn Sie Glück haben, bekommen Sie sogar eine Kostprobe.
Fredsbjerg wird wochentags für den Unterricht genutzt, und Sie sind herzlich eingeladen, die Kinder zu besuchen, die auf dem Gelände arbeiten. Sie erzählen Ihnen gerne von ihrem Aufenthalt und ihren Aktivitäten.
In den Sommer- und Herbstferien können die Besucher selbst bei den Wikingern mitmachen und beim Kräuterhacken, Brotbacken, Buttern, Brennholzhacken, Blasebalgziehen und vielem mehr helfen.
Erkunden Sie das Tal der Lagerfeuer
Schwingen Sie Ihre Axt und versuchen Sie, einen Stamm zu hacken. Das ist eine der Herausforderungen im Tal des Feuers, wo du mit Äxten ausgestattet wirst, wie sie in der Eisenzeit aussahen.
Du kannst auch deine Schwimmweste anziehen, einen der ausgehöhlten Baumstämme besteigen und wie in der Steinzeit auf den See hinauspaddeln. Wie schnell und einfach lässt sich ein Holzboot steuern? Die Steinzeitmenschen konnten damit über die Ostsee segeln, und du kannst auch dein eigenes Mehl mahlen und dir den Magen mit so vielen Keksen füllen, wie du backen kannst. Oder du machst es dir mit einem Picknickkorb gemütlich.
Wir schüren das Feuer, damit Sie Ihr Mittagessen über der Glut erwärmen können, und Sie können sich Grillgeräte, Popcornpfannen und Brotstangen ausleihen, und wenn Sie Ihr Lunchpaket zu Hause lassen, können Sie sich am Café-Kiosk im Videsøhus mit Essen und Getränken versorgen.Sind Sie eine Schule oder eine größere Gruppe? Dann melden Sie sich im Voraus an, damit wir Platz für Sie haben.